Politik | 05.04.2019

Aktionsbündnis gegen Bahnlärm formiert sich

Kräfte bündeln, um erfolgreicher gegen Bahnlärm einzutreten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster nahm in Weißenthurm an einer großen Runde von Bahnlärmgegnern teil. Foto: privat

Weißenthurm. In Weißenthurm nahm der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster an einer großen Runde von Bahnlärmgegnern teil, die vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, moderiert wurde. Verschiedene Bürgerinitiativen bündeln ihre Kräfte, um künftig gemeinsam erfolgreicher für Maßnahmen gegen den Bahnlärm eintreten zu können. Die Gründung des „Aktionsbündnisses zur Bahnlärmreduzierung im Unteren Mittelrheintal und im Moseltal“ begrüßt der Bundestagsabgeordnete natürlich sehr. „Ich betone bei allen Gelegenheiten in Berlin und im Wahlkreis, dass das Untere Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bonn sowie das Moseltal bei Maßnahmen gegen den Bahnlärm nicht benachteiligt werden dürfen“, so Oster. „Durch die Gründung eines Aktionsbündnisses wird die Stimme aus dem Unteren Mittelrheintal und dem Moseltal gewichtiger.“

Pressemitteilung

Josef Oster, MdB

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster nahm in Weißenthurm an einer großen Runde von Bahnlärmgegnern teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sinzig. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass am Freitag, 2. Januar 2026, die Stadtverwaltung Sinzig sowie die angeschlossenen Einrichtungen Stadtwerke und städtischer Baubetriebshof für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben.

Weiterlesen

Sinzig. Seit gut einem Jahr können die Bürgerinnen und Bürger KIPKI-Fördergelder für private Klimaschutzprojekte durch die Stadt Sinzig erhalten, die vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt werden.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage