Politik | 13.07.2020

Vor-Tour der Hoffnung: Statt Radtour 2020 Tombola mit Gewinnen im Gesamtwert von 26.000 Euro

Krebskranken Kindern mit Jubiläumstombola helfen

Offizielle Vorstellung der Aktion in Verbindung mit der Spendenübergabe durch Herrn Sebastian Preiss (rechts/Möbel Preiss, Kastellaun) und Herrn Marco Ehrhardt (links/Ehrhard Partner Group, Boppard-Buchholz).Foto: Vor-Tour der Hoffnung

Region. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr 2020 der Vor-Tour der Hoffnung musste die für August geplante Rad-Tour zum Sammeln von Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder sowie die Krebsforschung abgesagt werden. Und auch nahezu keine der für dieses Jubiläumsjahr geplanten 25 „Leuchtturm“-Veranstaltungen konnte oder kann stattfinden. Auch wenn zu unserer Freude einige ins Jahr 2021 verschoben werden konnten und dann nachgeholt werden:

Für dieses Jahr heißt das: Keine Spendeneinnahmen für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder sowie die so notwendige Krebsforschung in diesem Jahr!

Dabei wollten es die beiden Brüder und Vor-Tour der Hoffnung-Kümmerer Klaus und Hans-Josef Bracht nicht belassen. Um zumindest etwas Geld einnehmen zu können, haben die beiden innerhalb kurzer Zeit eine sehr hochwertige Jubiläumstombola zusammen gestellt. Diese ist in diesen Tagen angelaufen und soll bis Mitte Dezember 2020 stattfinden. Die Auslosung der 160 Gewinne ist unter notarieller Aufsicht für Mitte Dezember geplant. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Insgesamt haben Klaus und Hans-Josef Bracht 160 Gewinne im Gesamtwert von 26.000 Euro für diese Tombola zusammen getragen. Alle Gewinne sind von Firmen gespendet. Ziel ist es, 20.000 Lose zum Preis von jeweils 2 Euro und damit insgesamt 40.000 Euro für den Benefizzweck zu erwirtschaften.

Hans-Josef und Klaus Bracht danken allen Sponsoren für diese großzügige Unterstützung sehr herzlich. „Diese Hilfsbereitschaft ist in Zeiten, in denen viele Unternehmen auch Corona-bedingt zu kämpfen haben, besonders hervorhebenswert.“

Neben dem „Weber-Stahl“ Feuertopf-Grill als Hauptpreis (Wert 2000 Euro) gibt es als weitere Gewinne eine Motor-Kehrmaschine (Fa. Johemo, 1550 Euro), einen Einkaufs-Gutschein Möbel Preiss (Kastellaun, 1000 Euro) sowie viele weitere Gutscheine zum Einkaufen in Wittlich, Kastellaun und Simmern, 10 Hubschrauber-Rundflüge, Ballon-Fahrten, hochwertige Elektro-Geräte, VIP-Eintrittskarten z.B. bei den Kölner Haien, exklusive Gutscheine für Hotels, Restaurants und Jugendherbergen, Weinpakete und vieles mehr zu gewinnen. Alle Gewinne haben einen Mindestwert von jeweils 50 Euro.

Derzeit können Lose der Jubiläumstombola der Vor-Tour der Hoffnung 2020 zum Preis von 2,- Euro je Los im Verbreitungsgebiet von „Blick aktuell“ bei folgenden festen Verkaufsstellen erworben werden:

Klaus Bracht, Bettenfeld/Eifel, k.bracht@t-online.de (Organisator); Hans-Josef Bracht, Rheinböllen, info@bracht-mdl.de (Organisator); Juergen Grünwald, Waldbreitbach, jgruenwald@gmail.com; Wolfgang Schmidgen, Bad Breisig, Wolfgang.Schmidgen@gmx.de; Raimund Wittlich, Hausen, r.wittlich@gmx.net; Klaus-Peter Fries, Neuwied, klaus-peter.fries@gmx.de; Volker Jungbluth, Plaidt, Volker.Jungbluth@jungbluth-nutzfahrzeuge.de; Gerhard Keßler, Urmitz, gebe7@t-online.de; Kreishandwerkerschaft Mittelrhein, Koblenz, info@fachhandwerk.de; Heinz-Werner Engels, Buchholz, Heinz-W.Engels@t-online.de; Volker Gelhard, Bendorf, volker.gelhard@gmail.com sowie bei vielen weiteren „Kümmerern“ der Vor-Tour der Hoffnung.

Ab dem Einkauf von mindestens 10 Losen werden auch Lose verschickt. Dazu bitte den Betrag, für den man Lose kaufen will (möglichst plus 80 Cent für Porto) mit Angabe der gewünschten Los-Zahl und der Adresse, an die die Lose verschickt werden sollen, einzahlen auf folgendes Konto: Vor-Tour der Hoffnung, IBAN: DE63 5605 1790 0016 4820 69.

Hans-Josef und Klaus Bracht: „Wir sind glücklich, dass wir mit Unterstützung so vieler eine so hochwertige Tombola zusammen stellen konnten, um trotz Corona dennoch krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern und deren Familien helfen zu können. Wir hoffen, dass wir es mit Unterstützung von ganz vielen Menschen schaffen, die wahnsinnige Summe von 20.000 Losen „an den Mann“ zu bekommen. Wir laden deshalb herzlich ein: Machen Sie mit! Kaufen Sie Lose! Verkaufen Sie auch selbst für uns Lose! Vielen Dank!“.

Wenn jemand - statt an der Tombola teilzunehmen - der Vor-Tour der Hoffnung lieber eine Spende zukommen lassen will, ist auch diese natürlich herzlich willkommen!

Das Spendenkonto für diese Aktion: Vor-Tour der Hoffnung e.V.; IBAN: DE63 5605 1790 0016 4820 69; Stichwort: Jubiläumstombola.

Weitere Informationen zur Vor-Tour der Hoffnung, zur Tombola, den Gewinnen und den Sponsoren: www.vortour-der-hoffnung.de.

Pressemitteilung

Vor-Tour der Hoffnung

Copyright: Vor-Tour der Hoffnung

Copyright: Vor-Tour der Hoffnung

Offizielle Vorstellung der Aktion in Verbindung mit der Spendenübergabe durch Herrn Sebastian Preiss (rechts/Möbel Preiss, Kastellaun) und Herrn Marco Ehrhardt (links/Ehrhard Partner Group, Boppard-Buchholz).Foto: Vor-Tour der Hoffnung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung