Politik | 22.04.2020

Fünf neue Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

Kreis MYK und Koblenz: Fast 75 Prozent der Corona-Erkrankten genesen

Foto: pixabay.com

.Kreis Mayen-Koblenz. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz liegt aktuell bei 573. Seit Beginn der Testungen wurde bei 246 Personen aus der Stadt Koblenz und 327 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Es gibt bislang neun Todesfälle im Landkreis Mayen-Koblenz sowie zwölf Todesfälle in der Stadt Koblenz zu beklagen, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen. Von der Gesamtzahl der positiv getesteten Personen in Stadt und Kreis sind 418 Menschen genesen. Davon 168 in der Stadt Koblenz und 250 im Landkreis Mayen-Koblenz. Dennoch gilt es zu beachten: „Die hohe Anzahl der genesen Personen ist noch lange kein Grund zur Entwarnung. Es ist weiterhin wichtig, dass die Menschen sich an die nach wie vor geltende Verordnung des Landes zur Bekämpfung des Coronavirus halten“, betont Michael Schönberg vom Gesundheitsamt Mayen-Koblenz. Die Gesamtzahl aller positiven Coronafälle und den davon Genesenen (in Klammern) in den Städten und Verbandsgemeinden (VG) des Kreises Mayen-Koblenz stellt sich wie folgt dar: , Stadt Andernach 32 (27), Stadt Bendorf28 (25), Stadt Mayen13 (7), VG Maifeld27 (16), VG Mendig16 (11), VG Pellenz15 (9), VG Rhein-Mosel110 (86), VG Vallendar 28 (21), VG Vordereifel17 (15), VG Weißenthurm41 (33)

Bei Fragen zum Coronavirus können sich Bürger aus der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz an die Corona-Hotline unter Tel. 0261/108-730 wenden. Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr, Wochenende: 11 bis 16 Uhr.

In Koblenz können Bürger zudem an das Bürgertelefon der Stadt Koblenz unter Tel. 0261/129-6666 nutzen. Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr, Wochenende: 11 bis 16 Uhr.

Weitere Informationen:

Die Ambulanzen in Koblenz (CGM Arena) und in Mayen (In der Weiersbach, 56727 Mayen) haben folgende Öffnungszeiten:

Koblenz:, Montag - Sonntag: , 10 - 13 Uhr , (Änderungen vorbehalten)

Mayen:, Montag - Freitag: 10 - 15 Uhr, Wochenende und Feiertage: 13 - 15 Uhr, (Änderungen vorbehalten)

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick