Politik | 04.10.2019

SPD Kreisverband Mayen-Koblenz

Kreis-SPD zeigt Stärke und Mut auf Parteitag

Marc Ruland, MdL mit über 95% wiedergewählt – Andrea Nahles, MdB hielt emotionale Abschiedsrede

Es wurde heiß diskutiert auf dem ParteitagFotos: privat

Mayen-Koblenz. Die SPD Mayen-Koblenz lud ihre Genossinnen und Genossen in die Schottelhalle in Spay zum ordentlichen Kreisparteitag. Auf diesem Parteitag wurde der Vorstand neugewählt. Auch die politische Lage wurde miteinander diskutiert. Dabei zeigte sich direkt, dass den Genossinnen und Genossen ein solidarisches Miteinander am Herzen liegt. Nach einer Begrüßungsrede durch die bisherige und auch künftige stellvertretende Vorsitzende Karin Küsel, führte Dr. Alexander Wilhelm, Staatssekretär, als Versammlungsleitung durch den gemeinsamen Abend. Wilhelm wurde auf diesem Parteitag mit starkem Ergebnis ebenfalls zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Abschiedsrede von Andrea Nahles

Einer der Höhepunkte der Versammlung war die Abschiedsrede der bisherigen Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Andrea Nahles. Sie wird zeitnah auch ihr Bundestagsmandat niederlegen und nutzte den Parteitag, um sich bei allen Genossinnen und Genossen für die vielen gemeinsamen Jahre zu bedanken. Sie erinnerte in ihrer Rede unter anderem an viele schöne kleine Anekdoten, die vielen Anwesenden ein Lächeln bereitete – einigen Genossen rief sie damit schöne vergangene gemeinsam Erlebnisse in Erinnerung. Besonders liegt Nahles aber der Blick nach vorne am Herzen. „Wenn ich mir die SPD in Mayen-Koblenz ansehen, sehe ich viele Potenziale – jung und alt – die bereits jetzt und auch in Zukunft vieles in unserer Heimat, unserem Land voranbringen können. Ich wünsche allen dabei viel Erfolg!“, so Nahles an die Teilnehmer gerichtet.

Hauptredner war Marc Ruland, Kreisvorsitzender

Hauptredner an diesem Abend war der bisherige und weitere Kreisvorsitzende Marc Ruland, MdL. In seiner Rede arbeitete er einmal das komplette aktuelle politische Tableau ab. Die Genossinnen und Genossen zeigten ihre Zustimmung mit vielfachem Beifall während der Rede und einer starken Vertrauensaussprache durch die Wiederwahl mit 95 Prozent. Rulands Rede zeigte einen deutlichen Trend in Richtung Zukunft! So stellte er unter anderem wichtig Zukunftsforderungen klar, die auch Themen in der gesamten Mutterpartei darstellen: Ausbau des Kita- und Ganztagsangebots, eine bessere Schulausstattung, eine Senkung der Umlagen für die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, ein Jahresticket für den ÖPNV im Kreis für 365 Euro sowie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch den Kreis. Auch zur Diskussion über eine Vermögenssteuer formulierte er schlagfertig: „Was bei unserem Nachbarland Schweiz vollkommen unstrittig ist, muss auch in Deutschland möglich sein. Wir brauchen eine gerechte Vermögenssteuer, die den modernen Entwicklungen der Vermögensstrukturen entspricht. Wir brauchen eine gerechte Zukunft für unsere Land und die, die darin leben und arbeiten!“

Die Sozialdemokraten wählten an diesem Abend um den Vorsitzenden Ruland einen sehr jungen Vorstand. So wurden des Weiteren Johannes Schäfer (22) aus Mayen und Faisal El Kasmi (30) aus Andernach zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. „Wir freuen uns sehr über die jeweilige Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden und danken dem ausgeschiedenen Amtskollegen Christoph Mohr für seine Mitarbeit. Die kommenden zwei Jahre werden spannend!“, so El Kasmi und Schäfer. Mohr hatte aufgrund zugenommener beruflicher Auslastung nicht erneut kandidiert.

Zur Schriftführerin wurde Maya Eller (21) gewählt. Kassenwart bleibt weiterhin Klaus Frevel. Komplettiert wird der Vorstand mit vierzehn Beisitzern. Diese werden in den kommenden zwei Jahren folgende Mitglieder sein: Hans Peter Ammel (Mendig), Wilhelm Anheier (Plaidt), Jan Badinsky (Mülheim-Kärlich), Zeynep Begen (Bendorf), Isabelle Blonski (Urbar), Jannik Götte (Bendorf-Sayn), Annalena Hardt und Wolfgang Heitmann (Vallendar), Clemens Hoch (Andernach), Natalja Kreuter (Vallendar), Martina Luig-Kaspari (Mayen), Tobias Querbach (Andernach), Natalia Reimer-Gutsch (Mendig) und Marcus Welling (Welling).

Zum Abschluss des Parteitags betonte Karin Küsel und Dr. Alexander Wilhelm: „Lasst uns mutig sein und für unsere gemeinsame Überzeugung eintreten. Lasst uns gemeinsam kämpfen.“ Die Teilnehmer stimmten begeistert zu. Dieser Kreisparteitag war ein gelungener und ausdrucksstarker Auftakt für die nächsten zwei Jahre im Land und in Mayen-Koblenz.

Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz

Der Parteitag war ein guter Auftakt für die nächsten zwei Jahre

Der Parteitag war ein guter Auftakt für die nächsten zwei Jahre

Es wurde heiß diskutiert auf dem ParteitagFotos: privat

Leser-Kommentar
08.10.201914:47 Uhr
Wally Karl

"Forsa-Chef Güllner prognostiziert Auflösung der SPD"
die Partei ist doch schon faktisch aufgelöst, nur das vorhandene Vermögen aus der Vorzeit verzögert die Bedeutungslosigkeit. Selbst im niedlichen Rheinland-Pfalz wird von Marie - Luise Dreyer nur noch der Schein vorgezeigt, dort hat die SPD seit der Landtagswahl über 14 % verloren und ist in Richtung unter 20% unterwegs. Ebenso in Niedersachsen ist Stephan Weil mit der SPD nur noch ein "Scheinriese" mit einem Verlust von 13% seit der Landtagswahl.
Hier braucht es also sehr viel Mut.

05.10.201911:10 Uhr
Uwe Klasen

Zitat: "Was bei unserem Nachbarland Schweiz vollkommen unstrittig ist... " ---- Herr Ruland vergleicht hier "Äpfel mit Birnen", bevor er solchen Unsinn verbreitet soll er für einen solchen Vergleich einmal die komplette Besteuerung und Abgabenlast in beiden Ländern betrachten, dann fällt sein, auf Neid basierender, Vergleich in sich zusammen! Soziale Gerechtigkeit fordern aber gleichzeitig die Bevölkerung immer mehr belasten so sieht derzeit die sozialdemokratische Alternative aus! Da gab es auch andere Zeiten, aber mit kompetenteren SPD-Politikerin!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung