Politik | 19.11.2025

Landtagsabgeordneter Jens Münster (CDU)

Kreismusikverband Cochem-Zell und CDU-Stadtverband Cochem zu Gast im Landtag

Der Cochem-Zeller Landtagsabgeordnete Jens Münster empfing 45 Personen des Kreismusikverbandes Cochem-Zell sowie des CDU-Stadtverbandes Cochem im rheinland-pfälzischen Landtag. Foto: Maike Malzahn

Cochem. Der Cochem-Zeller Landtagsabgeordnete Jens Münster (CDU) empfing kürzlich den Kreismusikverband Cochem-Zell sowie den CDU-Stadtverband Cochem zu einem Besuch im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz.

„Es freut mich sehr, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis für die Landespolitik interessieren. Der persönliche Austausch ist durch nichts zu ersetzen“, betonte Münster.

Die 45 Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm: Bei einer Führung durch das Landtagsgebäude erhielten sie spannende Einblicke in die Arbeit des Parlaments und seine Geschichte.

Im Plenarsaal konnten sie zudem eine Sitzung des Landtags verfolgen, in der sich die Abgeordneten unter anderem mit der Weiterentwicklung eines modernen, gerechten und leistungsfähigen Bildungssystems befassten.

Im Anschluss nutzten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit Jens Münster über aktuelle Fragen der Landes- und Kommunalpolitik zu diskutieren. Dabei standen Themen wie die regionale Infrastruktur, die Förderung des Ehrenamts und die Zukunft der Musikvereine im Mittelpunkt.

Abgerundet wurde der Tag durch eine Besichtigung des ZDF sowie einem gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde. „Solche Begegnungen zeigen, wie wichtig es ist, Politik erlebbar zu machen. Nur wer versteht, wie Entscheidungen entstehen, kann sie kritisch begleiten und mitgestalten“, so Münster abschließend.

Pressemitteilung Wahlkreisbüro Jens Münster

Der Cochem-Zeller Landtagsabgeordnete Jens Münster empfing 45 Personen des Kreismusikverbandes Cochem-Zell sowie des CDU-Stadtverbandes Cochem im rheinland-pfälzischen Landtag. Foto: Maike Malzahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige