Politik | 05.02.2024

Vorstand der Freien Wähler Landespartei Rheinland-Pfalz verzichtet auf Kreistagsliste MYK

Kreisvereinigung der Freien Wähler RLP gegründet

Der neu gewählte Vorsitzende David Eilert aus Polch (5. v. r.), und sein Stellvertreter Jan Müller aus Mayen (4. v. r.). Foto: Müller / FW

Mayen. Die Partei der Freien Wähler RLP ist daran interessiert, „weiße Flecken“ ohne Kreisverband im Bereich einzelner Regionen im Land zu beseitigen. Dies ist verständlich und langfristig strategisch sinnvoll. Ungünstig war allerdings der gewählte Zeitpunkt im Vorfeld der Kommunalwahl 2024, der auch Spekulationen über eine weitere, dann 3. Liste, Freier Wähler im Kreis Mayen-Koblenz, befeuern könnte. Doch der am 1. Februar 2024 in Winningen neu gewählte Vorsitzende der dort gegründeten Kreisvereinigung MYK der Landespartei, David Eilert aus Polch, und sein Stellvertreter Jan Müller aus Mayen, Mitglied der FWM und der FWM3, versicherten ausdrücklich, dass es in diesem Jahr

keine Liste der Kreisvereinigung geben wird. Stattdessen plant der von ihnen repräsentierte Vorstand in den nächsten Jahren Gespräche mit der FWM3 und den Freien Wählergruppen im Bereich MYK für eine gemeinsame Positionierung und Kooperation zum Wahljahr 2029. Die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel begrüßen diese Strategie des neuen Vorstandes: D. Eilert und J. Müller vertreten die junge Generation Freier Wähler, die langfristig die Strukturen der Freien Wähler in der Region neu ausrichten müssen, da ein Generationenumbruch auch bei den Wählergruppen auf Dauer ansteht. Gleichzeitig betont der neue Vorstand (ergänzt mit Daniel Thomas Geis als Schatzmeister und Susanne Stelzer als Schriftführerin) das politische Engagement für den ländlichen Raum, nicht zuletzt im Bereich der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung.

Erfreulich ist für die FWM3 besonders, das betont ihr Vorstandsmitglied Hans Georg Schönberg ausdrücklich, dass durch das klare und eindeutige Votum zum Verzicht auf eine eigene Liste der Kreisvereinigung FW RLP in 2024 eine „Verwirrung“ der WählerInnen im Kreis durch 3 Freie-Wähler-Listen vermieden werde.

Pressemitteilung FWM3

Der neu gewählte Vorsitzende David Eilert aus Polch (l.), Schriftführerin Susanne Stelzer (Mitte) und sein Stellvertreter Jan Müller aus Mayen (r.).  Foto:

Der neu gewählte Vorsitzende David Eilert aus Polch (l.), Schriftführerin Susanne Stelzer (Mitte) und sein Stellvertreter Jan Müller aus Mayen (r.). Foto:

Der neu gewählte Vorsitzende David Eilert aus Polch (5. v. r.), und sein Stellvertreter Jan Müller aus Mayen (4. v. r.). Foto: Müller / FW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rot-Weiß Hönningen/Ahr e.V. eröffnet die Session 2025/26

Gelungener Start in die fünfte Jahreszeit

Hönningen. Mit einem gelungenen Abend und viel karnevalistischem Herzblut hat die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hönningen e.V. am 15. November 2025 um 17:11 Uhr unter der Moderation von Sitzungspräsident Rainer Metzen ihre Session offiziell eröffnet.

Weiterlesen

D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Einzug in die Leistungsklasse geschafft

Ruitsch-Kerben/Rüber. Bei angenehmem Fußballwetter gelang der D1 der JSG im letzten Saisonheimspiel am 16. November 2025 ein überzeugender Auftritt. Bereits in der 3. Minute ging die JSG in Führung und setzte damit früh ein Zeichen. Die Mannschaft präsentierte sich über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert und spielfreudig, sodass sich den Zuschauern ein ansehnliches, temporeiches Match bot.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige