Politik | 26.10.2022

Die Außenstellen in Niederzissen und Sinzig bleiben morgen geschlossen

Kreisverwaltung Ahrweiler: Provider-Störung hält an

Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Wie bereits mitgeteilt, kommt es derzeit aufgrund einer Routing-Störung des Providers in der Kreisverwaltung Ahrweiler sowie ihren Außenstellen in Niederzissen und Sinzig zu Problemen in den Erreichbarkeiten. Da das Problem weiter anhält, müssen die zuvor benannten Außenstellen am morgigen Donnerstag, 27. Oktober 2022, geschlossen bleiben.

Die Mitarbeitenden der Außenstellen in Niederzissen und Sinzig werden sich – sofern die entsprechenden Kontaktdaten vorliegen – mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Verbindung setzen, um einen Ersatztermin zu vereinbaren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den vereinbarten Termin in das Kreishaus in Ahrweiler zu verlegen und dort wahrzunehmen. Sofern bei der Terminvereinbarung keine Kontaktdaten angegeben wurden, werden die von der Schließung der Außenstellen betroffenen Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich per E-Mail an die Sachbearbeiter zu wenden oder über den Online-Terminservice der Kreisverwaltung (https://kreis-ahrweiler.de) einen neuen Termin zu vereinbaren.

Die Außenstelle in Adenau ist nicht von der Störung betroffen und öffnet am 27. Oktober regulär. Die EC-Kartenzahlung ist in der Außenstelle zurzeit jedoch nicht möglich. Sollten hiervon betroffene Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend Bargeld mit sich führen, kann vor Ort eine Rechnung ausgestellt werden.

Stand jetzt (26. Oktober 2022, 16.15 Uhr) sind auch die ein- und ausgehende Telefonie sowie der Faxempfang der Kreisverwaltung weiterhin von der Störung betroffen. Gleiches gilt für das Gesundheitsamt und den Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB).

Die Kreisverwaltung steht nach wie vor in engem Austausch mit dem Anbieter. Derzeit ist jedoch nicht absehbar, wann eine Entstörung gemeldet werden kann. Sofern die Erreichbarkeiten wieder hergestellt sind, wird diese Information über die Social Media-Kanäle und die Internetseite der Kreisverwaltung bekanntgegeben.

Die Kreisverwaltung bittet ausdrücklich darum, entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und bedankt sich für das entgegengebrachte Verständnis.
Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler