Politik | 24.11.2025

Lahnsteiner Grüne besuchen Fest der Demokratie in Koblenz

V.li. Bärbel Scheele, Jutta Niel (Grüne),Uwe Achamer, Ellen Halbroth. Foto: Annemarie Imgrund

Lahnstein. Alexandra Dinzen, die Direktkandidatin des Wahlkreises Lahnstein/Koblenz, und Jutta Niel, Fraktionssprecherin im Lahnsteiner Stadtrat, nahmen kürzlich am Fest der Demokratie in Koblenz teil.

Die Veranstaltung bot eine vielfältige Ausstellung, die von zahlreichen NGOs und ehrenamtlichen Organisationen geprägt war, die sich für Werte wie Allgemeinwohl, Toleranz, Demokratie, Gerechtigkeit und Vielfalt einsetzen.

Besonders hervorzuheben war der Stand des Lahnsteiner „Runden Tischs für Flüchtlinge“.

Diese Organisation, die auf breite Unterstützung durch den Oberbürgermeister und die Verwaltung bauen kann, spielt eine zentrale Rolle dabei, Geflüchteten in Lahnstein ein Zuhause zu bieten. Dank der engagierten Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer konnten viele Menschen Freundschaften schließen, erfolgreich integriert werden und in den letzten zehn Jahren Ausbildungsplätze sowie Arbeitsmöglichkeiten finden. Ein herzlicher Dank gilt all jenen Lahnsteinern, die aktiv zur erfolgreichen Willkommenskultur in der Stadt beitragen.

In diesem Zusammenhang weisen die Grünen auf ein besonderes Ereignis hin, was ebenfalls bevorsteht: Am 12. Dezember feiert der „Runde Tisch für Flüchtlinge“ sein 10-jähriges Jubiläum im Jugend- und Kulturzentrum, Beginn ist um 18 Uhr.

Den Abschluss des Festes der Demokratie bildete ein Workshop zum Thema „Migration“. Dabei stellten sich Josef Oster, MdB der CDU, und Carl Bernhard von Heusinger, MDL B90/ die Grünen und Wahlkreiskandidat der rechten Rheinseiten von Koblenz, den kritischen Fragen des Publikums. Die Lahnsteiner Grünen beteiligten sich aktiv an der Diskussion. Ein zentrales Ergebnis war die Erkenntnis, dass Migration mehr Chancen für die Gesellschaft bietet als Herausforderungen und dass es wichtig ist, das Thema wieder positiv in den öffentlichen Diskurs zu integrieren.

Pressemitteilung Lahnsteiner Grüne

Weitere Themen

V.li. Bärbel Scheele, Jutta Niel (Grüne),Uwe Achamer, Ellen Halbroth. Foto: Annemarie Imgrund

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Gegengeschäft
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Fraktionen von SPD, FBL und Bündnis 90/Die Grünen lehnen den Entwurf der neuen Straßenreinigungssatzung sowie der Straßenreinigungsgebührensatzung, die von der Stadtverwaltung in den Ausschuss für Bauen, Umwelt und Stadtentwicklung eingebracht wurden, entschieden ab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diskussionsrunde mit Köbberling und Hoch

Reform des Bestattungsrechts

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal