Politik | 24.04.2020

SPD Rheinland-Pfalz

Landesparteitag wird verschoben

Region. Die SPD Rheinland-Pfalz hat ihren ordentlichen Landesparteitag auf einen noch unbestimmten Termin verschoben. Das hat der SPD-Landesvorstand in seiner letzten Videokonferenz besprochen. Der ordentliche Landesparteitag mit Vorstandswahlen war ursprünglich für den 27. Juni in Idar-Oberstein geplant gewesen. Nach einem alternativen Termin wird derzeit gesucht.

Die CDU Rheinland-Pfalz hatte in den vergangenen Tagen in einigen Medien den schweren Vorwurf erhoben, durch eine später gestrichene Formulierung in einer früheren Fassung der Corona-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung habe die Durchführung des SPD-Landesparteitages im Juni sichergestellt werden sollen. Diese Anwürfe weist Daniel Stich, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, in aller Deutlichkeit zurück:

„Die CDU wirft der Landesregierung vor, sie habe durch ihr Regierungshandeln die SPD begünstigen wollen – das ist ungeheuerlich und entbehrt jeglicher Grundlage. Denn die Argumentation der CDU ist auch inhaltlich falsch: Durch die ursprüngliche Formulierung in der Corona-Bekämpfungsverordnung hätten wahlvorbereitende Veranstaltungen wie etwa Landesvertreterversammlungen ermöglicht werden sollen. Bei unserem ursprünglich für Juni geplanten Parteitag hätte es sich aber um einen ordentlichen Landesparteitag mit Delegierten gehandelt – und nicht um eine wahlvorbereitende Veranstaltung. Insofern wäre dieser Parteitag überhaupt nicht unter den Schutz der ursprünglichen Formulierung in der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes gefallen. Die Anwürfe der CDU Rheinland-Pfalz entbehren jeglicher Grundlage.“

Pressemitteilung

SPD-Landesverband

Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
24.04.202011:10 Uhr
S. Schmidt

So bleibt mehr Zeit für das Motto zu formulieren, natürlich erfolgt die Umsetzung in die bei den Sozialdemokraten beliebte Idee kindischer Gesetzesnamen (wie z.B. Gute-KiTa-Gesetz).

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige 14-tägig
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU Kettig stellte im September 2024 einen Antrag zur Beseitigung bzw. Verkleinerung des Grünstreifens im Urmitzer Weg. Dieser Antrag wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen und die Arbeiten an der Gefahrenstelle Einmündung Urmitzer Weg / Im Paradies sind inzwischen erfolgreich umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Karyns Krimiklub verbreitet angenehme Schauer in der Bücherbrücke

Gruselig genießen

Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Serie
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler