Politik | 21.05.2025

Letztes Heimspiel – SPD bewirtete Rheinlandligist

SPD und Freunde schenken Gekühltes aus.  Foto: Peter Löcher, SG2000

Mülheim-Kärlich. Die SG2000 empfing Gäste aus Wittlich zum letzten Heim- und vorletzten Saisonspiel. Die heimische SPD ließ sich eine Geste der Verbundenheit nicht nehmen: Den Ausschank für das Spiel nahmen mehrere Mitglieder in die eigene Hand. Kein ungewohnter Anblick, gastierte die SPD schon zu Saisonbeginn im SG-Vereinsheim am Schul- und Sportzentrum und besuchte im Saisonverlauf den Mannschaftssponsor, die Hachenburger Brauerei.

Obgleich die SG drei Punkte zurücklassen musste, steht die SPD zu „ihrem“ Heimatclub. Hierzu SPD-Fraktionssprecher Jan Badinsky (mit einem Ball in der Hand): „Wir glauben fest an Euch und wünschen für das vertagte Saisonfinale Erfolg und Spielfreude. Wir sind stolz auf Euch. Lasst Euch von Skeptikern nichts anderes einreden.“

Pressemitteilung der

SPD Mülheim-Kärlich

Weitere Themen

SPD und Freunde schenken Gekühltes aus. Foto: Peter Löcher, SG2000

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig