FDP - Verbandsgemeindeverband Weißenthurm
Liberale Stammtischrunde in Kettig
Weißenthurm. Mitglieder und Freunde der FDP aus dem Verbandsgemeindeverband Weißenthurm, sowie aus den Stadtverbänden Bendorf und Vallendar, trafen sich zur monatlichen Stammtischrunde im Hotel „Kaiser“ in Kettig.
Diskutiert wurden u.a. auch die Milliardenüberschüsse, die der Staat bereits im ersten Halbjahr 2018 eingenommen hat. Gemäß dem Statistischen Bundesamt betrug der Einnahmeüberschuss mehr als 48 Milliarden. Statt das Geld mit der Gießkanne über Land und Leute, ja über ganz Europa und, nach Frau Nahles, auch über der Türkei auszugießen, müsse der Bürger und Steuerzahler entlastet werden. „Die Steuern müssen gesenkt und der Soli komplett abgeschafft werden, so ein Sprecher. Die Parteien der GroKo erfinden sicherlich noch viele Wohltaten, wo sie das Geld wie Kinder auf der Kirmes verplempern wollen.“ Wem hierbei nicht der Begriff „Stimmenkauf“ einfalle, sei interessenmäßig fernab von der Politik.
Begrüßt wurde auch die am Tag zuvor stattgefundene Wahl des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Ralf Schmorleiz von der FWG konnte sich bereits im ersten Wahlgang mit 21:18 Stimmen gegen seinen Mitbewerber durchsetzen. Bemerkenswert hierbei, dass Herr Schmorleiz neben den Stimmen seiner FWG, der SPD, FDP auch zumindest eine Zustimmung aus der Union erhalten haben muss.
Pressemitteilung
FDP Gemeindeverband
Weißenthurm
