Politik | 29.01.2024

FWG Weißenthurm nominiert Johannes Juchem als Bürgermeisterkandidaten

Liste mit 24 Kandidaten für die Wahl zum Stadtrat steht

Die FWG Weißenthurm beim Erstellen der Liste für die Wahl zum Stadtrat. Foto: privat

Weißenthurm. Am 19.01.2024 traf sich die FWG Weißenthurm zur Mitgliederversammlung im Ratssaal der Stadt Weißenthurm. Wie jedes Jahr berichtete der Vorsitzende der FWG Weißenthurm Christoph Thilmann über die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Ganz oben auf der Tagesordnung an diesem Abend stand aber die Nominierung der Kandidaten der FWG zur Kommunalwahl am 9.6.2024. Unterstützt von Ralf Schmorleiz, Dozent für Kommunalrecht an der Verwaltungshochschule in Mayen, wurde zunächst eine Liste von Kandidaten für die Wahl zum Weißenthurmer Stadtrat erstellt. Unter der Aufsicht der beiden Wahlleiter Alexandra Kohns und Bernd Scharn wurde in verbundener Einzelwahl über die Wahlvorschläge abgestimmt. Aufgrund des großen Zulaufs bei der FWG Weißenthurm im letzten Jahr konnte erstmals auf Doppelnominierungen verzichtet werden und eine Liste mit 24 aussichtsreichen Kandidaten gewählt werden.

Das Allerwichtigste an diesem Abend war aber die erstmalige Nominierung eines eigenen Bürgermeisterkandidaten. Mit Johannes Juchem schickt die FWG einen vielversprechenden Kandidaten ins Rennen, der nicht nur für Weißenthurm brennt, sondern als Erster Beigeordneter der Stadt Weißenthurm über die letzen fünf Jahre bewiesen hat, dass er tatkräftig anpackt und sich für alle Weißenthurmer einsetzt - unabhängig von deren politischen Neigungen.

Pressemitteilung

der FWG Weißenthurm

Die FWG Weißenthurm beim Erstellen der Liste für die Wahl zum Stadtrat. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige