Politik | 01.09.2020

FDP Bad Breisig will Radwegeausbau

Lückenschluss zwischen Bad Breisig und Sinzig dringend notwendig

Die FDP fordert bereits seit einiger Zeit, dass der Verbindungsweg von Bad Breisig nach Sinzig (im Hintergrund) durchgängig asphaltiert wird. Foto: FDP Bad Breisig

Bad Breisig. Die FDP setzt sich für den Ausbau und die Verbesserung der Radwege ein. In Mainz hatte man sich bereits erfolgreich für den Ausbau des Rheinradwegs zu einem Pendlerradweg eingesetzt. Dieses Projekt soll in den nächsten Jahren angegangen werden. Um auch kurzfristig die Verbindung zwischen Bad Breisig und Sinzig zu verbessern, hat die FDP-Fraktion der Stadt Bad Breisig beantragt, den sogenannten „Hochwasserradweg“ endlich auszubauen und mit einer Asphaltdecke zu versehen. Dieser „Lückenschluss“ wurde von der FDP bereits mehrfach angeregt. Sowohl auf Breisiger Seite am Rheinstadion vorbei bis zur Goldenen Meile, wie auch auf Sinziger Seite, ist der Weg bereits asphaltiert und wird insbesondere von Radpendlern benutzt. Es fehlt nur noch ein ca. 1,2 km langes Zwischenstück. Nach Beseitigung der Schlaglöcher ist der Unterbau der Straße für eine Asphaltierung bei nicht zu hohen Verkehrsbelastungen geeignet.

„Der Weg wird schon jetzt von Radfahrern und Spaziergängern genutzt, die sich permanent über die Schlaglöcher und den Staub beschweren,“ weiß FDP Kreisvorsitzender Ulrich van Bebber aus eigener Erfahrung.

„Das Aufbringen einer bituminösen Deckschicht wäre eine sinnvolle Erweiterung und Bereicherung des Bad Breisiger Radwegenetzes, dessen Ausbau zur Zeit auch noch vom Land gefördert wird,“ sagt Dirk Herminghaus, Fraktionsvorsitzender der Liberalen.

„Der Ausbau ist ohnehin notwendig, da dieser Weg bereits jetzt als Ausweichstrecke für Radfahrer bei Hochwasser, in den nächsten Jahren aber auch als Umgehungsstrecke benötigt wird, wenn die umfangreichen Bauarbeiten am Rheinradweg starten, „ ergänzt Herminghaus.

Pressemitteilung

FDP Ortsverband Bad Breisig

Die FDP fordert bereits seit einiger Zeit, dass der Verbindungsweg von Bad Breisig nach Sinzig (im Hintergrund) durchgängig asphaltiert wird. Foto: FDP Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK