Politik | 22.04.2021

Gesundheitsamt MYK stellt am 1. und 2. Mai Erfassungssystem um

MYK: Keine Veröffentlichung von Corona-Zahlen

MYK: Keine Veröffentlichung von Corona-Zahlen

Kreis Mayen-Koblenz. Ab dem 3. Mai kommt im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz die bundeseinheitliche Software Sormas für das Kontaktpersonen-Management zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zum Einsatz und löst damit die bisher eingesetzten Systeme ab. Aufgrund der erforderlichen Arbeiten können am Samstag, den 1. und Sonntag, den 2. Mai keine Infektions-Zahlen gemeldet werden. Eine der wichtigsten Änderungen des Programmwechsels ist, dass das Gesundheitsamt dann nur noch Kontakt zu Menschen mit einem positiven PCR-Test aufnimmt. Bislang hatten auch Personen mit einem negativen Test eine Mitteilung aus der Verwaltung erhalten. Diese können das Ergebnis ab sofort nur noch über die Corona-Warn-App oder die Homepage des Labors Koblenz unter https://befunde.labor-koblenz.de/secuform/portal/Befund-Abfrage abrufen.

„Bislang arbeitete das Gesundheitsamt aufgrund fehlender Schnittstellen parallel mit zwei Systemen. Die neue Software Sormas enthält nun zwei wichtige Module. Zum einen zum Land, an das die Zahlen täglich gemeldet werden, und zu der neu eingeführten Kontaktverfolgungs-App Luca. Das ist eine deutliche Arbeitserleichterung, da die Daten von den Gesundheitsamts-Mitarbeitern jetzt nur noch in einem System zu pflegen sind“, erklärt Tobias Querbach, der für die Systemumstellung verantwortliche Mitarbeiter im Kreishaus.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

MYK: Keine Veröffentlichung von Corona-Zahlen
Leser-Kommentar
23.04.202108:02 Uhr
Gabriele Friedrich

Und wer kein Smartphone hat?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"