Politik | 22.04.2021

Gesundheitsamt MYK stellt am 1. und 2. Mai Erfassungssystem um

MYK: Keine Veröffentlichung von Corona-Zahlen

MYK: Keine Veröffentlichung von Corona-Zahlen

Kreis Mayen-Koblenz. Ab dem 3. Mai kommt im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz die bundeseinheitliche Software Sormas für das Kontaktpersonen-Management zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zum Einsatz und löst damit die bisher eingesetzten Systeme ab. Aufgrund der erforderlichen Arbeiten können am Samstag, den 1. und Sonntag, den 2. Mai keine Infektions-Zahlen gemeldet werden. Eine der wichtigsten Änderungen des Programmwechsels ist, dass das Gesundheitsamt dann nur noch Kontakt zu Menschen mit einem positiven PCR-Test aufnimmt. Bislang hatten auch Personen mit einem negativen Test eine Mitteilung aus der Verwaltung erhalten. Diese können das Ergebnis ab sofort nur noch über die Corona-Warn-App oder die Homepage des Labors Koblenz unter https://befunde.labor-koblenz.de/secuform/portal/Befund-Abfrage abrufen.

„Bislang arbeitete das Gesundheitsamt aufgrund fehlender Schnittstellen parallel mit zwei Systemen. Die neue Software Sormas enthält nun zwei wichtige Module. Zum einen zum Land, an das die Zahlen täglich gemeldet werden, und zu der neu eingeführten Kontaktverfolgungs-App Luca. Das ist eine deutliche Arbeitserleichterung, da die Daten von den Gesundheitsamts-Mitarbeitern jetzt nur noch in einem System zu pflegen sind“, erklärt Tobias Querbach, der für die Systemumstellung verantwortliche Mitarbeiter im Kreishaus.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

MYK: Keine Veröffentlichung von Corona-Zahlen
Leser-Kommentar
23.04.202108:02 Uhr
Gabriele Friedrich

Und wer kein Smartphone hat?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
PR Anzeige
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige
Stellenanzeige