Politik | 15.09.2017

AG 60plus veranstaltete Seniorenfrühstück in Bad Bodendorf

Manfred Ruch war zu Gast

Sinziger Bürgermeisterkandidat stellte sich bei der Premierenveranstaltung den SPD-Senioren vor

Mit Manfred Ruch (r.), Kandidat für das Bürgermeisteramt in Sinzig, entwickelte sich beim ersten Seniorenfrühstück der SPD-AG 60 plus in Bad Bodendorf ein lebhafter Austausch.  SPD-AG 60plus/Wolfgang Seidenfuß

Sinzig. Zum ersten Seniorenfrühstück hatte der Kreisvorstand der SPD-AG 60plus in der vergangenen Woche nach Sinzig-Bad Bodendorf ins Café Ahrtal eingeladen. Als besonderen Gast konnte dabei der stellvertretende Kreisvorsitzende Udo Klein den Kandidaten für das Bürgermeisteramt der Stadt Sinzig, Manfred Ruch, begrüßen. In einem lockeren Frühstücks-Gespräch mit frisch belegten Brötchen und Kaffee gab Ruch einen Überblick über seinen bisherigen beruflichen Werdegang sowie die Gründe für seine Bürgermeisterkandidatur.

Anschließend zeigte er Wege auf, wie er sich ein zukunftsfähiges Sinzig vorstellt. Eine moderne und bürgernahe Verwaltung steht dabei im Vordergrund. Ruch will einen Stadtentwicklungsplan für Sinzig und alle seine Stadtteile, will die Innenstadt beleben, macht sich für neue Flächen für Wohnbebauung stark, tritt für eine Stärkung des Fremdenverkehrs und für mehr familienfreundliche Angebote in seiner Heimatstadt ein. Dabei wurde eines ganz deutlich: Für Manfred Ruch sind Transparenz bei Entscheidungsprozessen und eine enge Einbindung der Bürgerschaft in allen Fragen der städtebaulichen und verkehrsmäßigen Entwicklung unabdingbar.

Die Besucher hatten danach Gelegenheit, dem Bewerber um das Sinziger Bürgermeisteramt zu den sie persönlich interessierenden kommunalpolitischen Themen in der Stadt Sinzig konkrete Fragen zu stellen, wovon sie eifrig Gebrauch machten. Ruch fühlte sich bei diesem direkten Meinungsaustausch sichtlich wohl. Der Unterstützung der meisten Anwesenden, vielleicht sogar aller, konnte er sich zum Schluss sicher sein.

Zum Veranstaltungsformat des Seniorenfrühstücks meinte im Nachhinein Udo Klein: „Als erster Versuch ist dies durchaus positiv zu werten, aber auch noch optimierbar. Der 60plus-Kreisvorstand wird sich in seiner September-Sitzung auch damit befassen. Weitere Frühstücksrunden zu bestimmten Anlässen sind auf unserer Agenda.“

Pressemitteilung der

SPD-AG 60plus Kreis Ahrweiler

Mit Manfred Ruch (r.), Kandidat für das Bürgermeisteramt in Sinzig, entwickelte sich beim ersten Seniorenfrühstück der SPD-AG 60 plus in Bad Bodendorf ein lebhafter Austausch. Foto: SPD-AG 60plus/Wolfgang Seidenfuß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal