Politik | 11.05.2020

Horst Gies MdL und Guido Ernst MdL:

Marketing-Maschinerie jetzt hochfahren

Horst Gies und Guido Ernst. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. „Tourismus und Gastronomie sind während der vergangenen Corona Wochen durch ein tiefes Tal gegangen, ab nächste Woche erfolgt der Aufstieg, aber über den Berg ist die Branche noch nicht“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Obmann für die Enquete ‚Tourismus‘, Alexander Licht, heute in Mainz. Dem schließen sich seine Landtagskollegen Guido Ernst und Horst Gies an. Die CDU- Fraktion habe sich intensiv mit betroffenen GastwirteInnen, Beherbergungsbetrieben, touristischen Einrichtungen und Verbänden ausgetauscht und in der letzten Aprilwoche ein Öffnungskonzept vorgelegt, dem die Landesregierung in ihrer Entscheidung nahekommt. Es ist wichtig wieder eine Perspektive zu bieten. Es wird aber weitere Direkthilfen für die touristische Branche geben müssen und nicht nach den Insolvenzen, sondern bevor es dazu kommt. Die Tourismusstrategie 2025 der Landesregierung muss sich jetzt einer Strategie 2020/21 unterordnen. Dazu gehört bzw. eine Aufstockung des Werbebudget der Rheinland-Pfalz-Touristik.

„Die vielen Gespräche haben gezeigt, dass das Gastronomie-Gewerbe unseren Überlegungen für ein höheres Budget für das Tourismus-Marketing in Rheinland-Pfalz offen gegenübersteht. In vielen Nachrichten ist dieser Tage zu hören, dass viele Menschen ihren Sommer-Urlaub nun in Deutschland planen. Corona hat einen enormen Wettbewerb der Regionen losgetreten – länderübergreifend. Rheinland-Pfalz hat eine gute Grundlage und ist bereits ein beliebtes Reiseziel. Wenn wir aber jetzt das Marketing noch besser ausrichten, können wir im Sommer mehr Touristen ins Land locken. Wichtig ist, dass die unterschiedlichen Regionen in Rheinland-Pfalz hier Hand in Hand arbeiten.“

Die Abgeordneten regen einen weiteren Punkt an: „Wir müssen dringend über bürokratische Erleichterungen bei der Saisonarbeit und bei Betriebsübernahmen nachdenken. Politik darf das Leben der Gastronomen jetzt nicht noch schwieriger machen, als es so schon ist. Wir müssen den gastronomischen Betrieben unter die Arme greifen und Unterstützung und Erleichterung ermöglichen, wo es nur geht.“

Pressemitteilung von

Horst Gies und Guido Ernst

Horst Gies und Guido Ernst. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025