Politik | 22.09.2023

SPD Mayen-Koblenz lädt ein zum Kreisparteitag

Marko Boos soll als Landratskandidat aufgestellt werden

Der Kreisvorstand hat dem Parteitag Marko Boos (4. v. r.) als Kandidaten für die Landratswahl vorgeschlagen, der für die SPD ins Rennen gehen soll. Foto: SPD Mayen-Koblenz

Region. Zur Vorbereitung auf die Kommunal- und Europawahlen 2024 sind am Freitag, den 29. September 2023, alle Mitglieder der SPD Mayen-Koblenz zum Kreisparteitag eingeladen. Die Sozialdemokraten treffen sich ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach. Auf der Tagesordnung steht die Wahl eines Landratskandidaten sowie der Kandidat:innen für die Kreistagswahl 2024. Ebenfalls werden die Vertreter:innen für die Landesvertreter-versammlung anlässlich der Europawahl im kommenden Jahr gewählt.

Als Gastredner wird Staatsminister Alexander Schweitzer, MdL über die aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Transformation und Digitalisierung sprechen.

„Wir gehen geschlossen in den Kommunalwahlkampf. Der SPD-Kreisvorstand hat dem Parteitag mit Marko Boos einen kompetenten, führungserfahrenen und authentischen Kandidaten vorgeschlagen, der ins Rennen gehen soll“, sagt der Kreisvorsitzende Marc Ruland, Generalsekretär der SPD in Rheinland-Pfalz. Boos verfüge nicht nur über Kompetenz und Kondition, sondern zeichne sich durch besondere Bürgernähe und die Fähigkeit aus, Menschen zusammenzubringen, beschreibt er den Kandidaten. „Unser designierter Spitzenkandidat hat ein starkes Team aus erfahrenen Persönlichkeiten im Rücken, darunter ein Staatsminister, ein Oberbürgermeister sowie weitere Bürgermeister, die sich zur Wahl stellen. Auf den ersten elf Plätzen sind außerdem vier junge Kandidaten unter 35 Jahren“, so Ruland abschließend.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Der Kreisvorstand hat dem Parteitag Marko Boos (4. v. r.) als Kandidaten für die Landratswahl vorgeschlagen, der für die SPD ins Rennen gehen soll. Foto: SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zum 100. Geburtstag im Jahr 2026 erinnert die FDP Koblenz an Valéry Giscard d’Estaing – einen Mann, der Geschichte geschrieben hat und dessen Wurzeln in Koblenz liegen. Der frühere französische Staatspräsident war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch ein leidenschaftlicher Europäer, der Brücken baute und die Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg aktiv lebte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat

Remagen. Die junge Pfarrei St. Franziskus, fusioniert aus der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Remagen bekommt Anfang November einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR).

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025