Politik | 12.07.2019

SPD-Ortsverein Erpel

Martin Diedenhofen neuer Fraktionsvorsitzender

Einladung zum Sommerfest am Sonntag, 21. Juli, ab 15 Uhr

Der neugewählte Fraktionsvorsitzende Martin Diedenhofen. Foto: Bollmann

Erpel. Die Erpeler SPD lädt zum traditionellen Sommerfest auf dem Grillplatz neben dem Bürgersaal (Heisterer Straße) ein. Am Sonntag, 21. Juli, beginnt die gemütliche Veranstaltung um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, bevor anschließend leckere Würstchen auf den Grill gelegt und verschiedene Salate angeboten werden. Kühle Getränke werden ebenfalls nicht fehlen. Alle Speisen und Getränke werden von der Erpeler SPD kostenlos zur Verfügung gestellt, man freut sich aber über eine kleine Spende ins bereitstehende Sparschwein. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Jochen Wilsberg, und der neugewählte Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat, Martin Diedenhofen, freuen sich zusammen mit allen Mitgliedern auf viele Gäste. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Auch die neugewählten Erpeler SPD-Mitglieder des Ortsgemeinde- und des Verbandsgemeinderates werden dort sein und freuen sich auf gute Gespräche. Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat wird künftig angeführt von Martin Diedenhofen als Fraktionsvorsitzendem, er konnte bei der Wahl am 26. Mai die meisten Stimmen aller SPD-Kandidaten einfahren. „Ich habe mich riesig über das starke Ergebnis gefreut und bedanke mich dafür ganz herzlich. Jetzt heißt es: ab an die Arbeit, an der Sache orientiert und mit frischen Ideen gemeinsam mit den beiden anderen Fraktionen das Beste für Erpel rauszuholen.“ Unterstützt wird Diedenhofen von dem erfahrenen Kommunalpolitiker Jochen Wilsberg, der zum neuen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde. Ulrike und Holger Diedenhofen komplettieren die neue SPD-Fraktion in Erpel, die sich auf die Arbeit im Rat freut. Pressemitteilung

SPD-Ortsverein Erpel

Der neugewählte Fraktionsvorsitzende Martin Diedenhofen. Foto: Bollmann

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Nach der Flutkatastrophe 2021 wurden alle flutbetroffenen Orte entlang der Ahr auf Kosten des Landes Rheinland-Pfalz mit modernen, elektronischen Sirenen ausgestattet. Diese stellen ein wichtiges Mittel zur zielgerichteten und schnellen Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall dar.

Weiterlesen

Mayen. Da rieben sich viele Ratsmitglieder verwundert die Augen: Nach dem desaströsen Defizit von rund acht Millionen Euro im vergangenen Jahr präsentierte Oberbürgermeister Dirk Meid in der jüngsten Stadtratssitzung seinen Haushaltsentwurf für 2026 mit einem neuen Rekorddefizit von 11,5 Millionen Euro.

Weiterlesen

Grafschaft. Am Sonntag, 5.10.2025 machte sich eine muntere, gut gelaunte Gruppe auf Anregung der Grafschafter Grünen auf, um die Gemeinde Grafschaft auf dem Birnenrundwanderweg zu erkunden. Sogar das Wetter präsentierte sich mit Sonnenschein und ein paar Regentropfen heiter und wolkig. Dieter Rothenberger war der Wegweiser und Alexander von Boguszewski klärte auf, was es mit dem „Bahndamm“ auf sich hat, wieso es einen zugemauerten Tunnel gibt und was das ‚fliegende Dach‘ bedeutet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mit uns fahren Sie sicher
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige zu Video Wero
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige