Politik | 30.04.2025

Annahme des Koalitionsvertrags ist wichtiger Schritt für Deutschland

MdB Ellen Demuth: „Jetzt Ärmel hochkrempeln und anpacken“

Ellen Demuth.Foto: Hanna Witte

Kreis Neuwied. „Mit der Zustimmung von CDU/CSU und SPD zum Koalitionsvertrag ist der Weg zur Bildung einer Bundesregierung nun frei. Das ist eine gute Nachricht für Deutschland und besonders erfreulich für unseren Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen“, erklärt die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete, Ellen Demuth.

Der neue Koalitionsvertrag enthält wichtige und zukunftsweisende Punkte für die Region: „Die klare Entlastung von Mittelstand und Handwerk, die Rückvergütung des Agrardiesels, eine entschlossene Stärkung des ländlichen Raums sowie das eindeutige Bekenntnis zum Bonn-Berlin-Gesetz sind hervorragende Nachrichten, die uns unmittelbar zugutekommen“, freut sich Demuth. Besonders hebt Ellen Demuth die neuen CDU-Minister hervor: „Es ist Friedrich Merz gelungen, ein Team zusammenzustellen, das politische Erfahrung mit wertvoller Expertise aus der Wirtschaft verbindet. Gerade die Berufung von Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz zum neuen Bundesverkehrsminister erfüllt mich mit großer Freude und ich gratuliere ihm herzlich! Mit Patrick Schnieder an der Spitze des Ministeriums und dem beschlossenen Sondervermögen für Infrastruktur wird es mit der Verkehrsinfrastruktur in unserem Wahlkreis spürbar vorangehen."

Abschließend betont Demuth, dass nun schnell gehandelt werden müsse: „Schon nächste Woche steht die Wahl des Bundeskanzlers und die Vereidigung der Bundesminister an. Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und anpacken – im Sinne der Bürgerinnen und Bürger unseres Landes und besonders hier in Neuwied-Altenkirchen.“

Pressemitteilung Büro von Ellen Demuth, MdB

Ellen Demuth. Foto: Hanna Witte

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Debatte um die Gebührenregelung der neuen Toilettenanlage am Marktplatz in Neuwied beschäftigt nun auch den SPD-Stadtverband. In einer Sitzung haben die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten beschlossen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied offiziell einzuschalten. Sie soll prüfen, ob durch die unterschiedliche Gebührenregelung eine mittelbare Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorliegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier