Ellen Demuth.Foto: Hanna Witte

Am 30.04.2025

Politik

Annahme des Koalitionsvertrags ist wichtiger Schritt für Deutschland

MdB Ellen Demuth: „Jetzt Ärmel hochkrempeln und anpacken“

Kreis Neuwied. „Mit der Zustimmung von CDU/CSU und SPD zum Koalitionsvertrag ist der Weg zur Bildung einer Bundesregierung nun frei. Das ist eine gute Nachricht für Deutschland und besonders erfreulich für unseren Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen“, erklärt die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete, Ellen Demuth.

Der neue Koalitionsvertrag enthält wichtige und zukunftsweisende Punkte für die Region: „Die klare Entlastung von Mittelstand und Handwerk, die Rückvergütung des Agrardiesels, eine entschlossene Stärkung des ländlichen Raums sowie das eindeutige Bekenntnis zum Bonn-Berlin-Gesetz sind hervorragende Nachrichten, die uns unmittelbar zugutekommen“, freut sich Demuth. Besonders hebt Ellen Demuth die neuen CDU-Minister hervor: „Es ist Friedrich Merz gelungen, ein Team zusammenzustellen, das politische Erfahrung mit wertvoller Expertise aus der Wirtschaft verbindet. Gerade die Berufung von Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz zum neuen Bundesverkehrsminister erfüllt mich mit großer Freude und ich gratuliere ihm herzlich! Mit Patrick Schnieder an der Spitze des Ministeriums und dem beschlossenen Sondervermögen für Infrastruktur wird es mit der Verkehrsinfrastruktur in unserem Wahlkreis spürbar vorangehen."

Abschließend betont Demuth, dass nun schnell gehandelt werden müsse: „Schon nächste Woche steht die Wahl des Bundeskanzlers und die Vereidigung der Bundesminister an. Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und anpacken – im Sinne der Bürgerinnen und Bürger unseres Landes und besonders hier in Neuwied-Altenkirchen.“

Pressemitteilung Büro von Ellen Demuth, MdB

Ellen Demuth. Foto: Hanna Witte

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat einen jahrelangen Rechtsstreit um die Sperrung eines Gehwegs in Niederbieber (einmal mehr) klar für sich entschieden. Ein Grundstückseigentümer hatte mehrfach versucht, den Gehweg vor seinem Haus in der Hans-Böckler-Straße mit Zäunen und Hinweisschildern für die Allgemeinheit zu sperren. Das Verwaltungsgericht Koblenz stellte nun unmissverständlich klar: Der Gehweg ist Bestandteil der öffentlichen Straße – und darf daher nicht blockiert werden.

Weiterlesen

Neuwied. Der neu gegründete Ortsverband Die Linke Neuwied hat seinen ersten Infostand veranstaltet. Mit frischer Motivation suchten die Mitglieder das Gespräch mit den Bürger:innen.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit dem symbolischen Spatenstich hat Landrat Achim Hallerbach jetzt gemeinsam mit den Vorständen der Abfallwirtschaft AöR Jörg Schwarz und Andreas Saal den Weg für den Bau der kreiseigenen Grünschnittaufbereitungsanlage (GAB) auf der Deponie Linkenbach freigemacht. Vor Ort waren ebenfalls...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest