MdB Rudolph lädt Politikinteressierte aus seinem Wahlkreis in den Bundestag nach Berlin ein

Koblenz. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph hat vor kurzem wieder etwa 50 Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis und seinem Betreuungswahlkreis nach Berlin eingeladen, um diesen die Möglichkeit zu geben, die Arbeit im Deutschen Bundestag besser kennenzulernen.
Unter den politikinteressierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Koblenz und dem Kreis Mayen-Koblenz waren auch viele ehrenamtlich Tätige.
Die viertägige Bildungsreise führte die Gruppe natürlich in den Bundestag. Im Reichstagsgebäude wurden die Arbeitsabläufe des Parlaments thematisiert. Und natürlich konnten die Gäste den Plenarsaal und die Reichstagskuppel besuchen. Auf dem Programm standen aber auch viele andere interessante Punkte.
Darunter zum Beispiel Informationsgespräche in der Bundeszentrale für politische Bildung, im Auswärtigen Amt und in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung, eine Führung durch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand sowie eine Stadtrundfahrt, die sich an aus politischer Sicht interessanten Punkten orientierte.
Die Berlin-Fahrten sind ein Angebot des Bundespresseamtes. Die Kosten für An- und Abreise sowie Unterkunft und Verpflegung werden vom Bund übernommen. Im Rahmen ihres Bildungsauftrags können Bundestagsabgeordnete Menschen aus ihrem Wahlkreis eine solche Reise ermöglichen.
„Für mich ist es selbstverständlich, dass ich den Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis und auch aus meinen Betreuungswahlkreisen diese Möglichkeit anbiete“, so Rudolph,
„Denn diese Reisen bieten einen tollen Einblick in die Bundespolitik, sodass man parlamentarische Prozesse leichter nachvollziehen kann“, sagt der Abgeordnete.
Pressemitteilung Büro MdB Rudolph