Politik | 22.05.2025

MdL Benedikt Oster empfängt engagierte Besuchergruppe im Landtag

Besuchergruppe folgte auf Einladung des Landtagsabgeordneten – Frauenselbsthilfe nach Krebs, Caritas mit Fokus auf Inklusion und weitere Interessierte zu Gast im Landtag

Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs aus Cochem, Vertreterinnen und Vertreter der Caritas mit Benedikt Oster vor dem Landtag. Foto: Jens Mindermann

Kreis Cochem-Zell. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Benedikt Oster besuchten Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs aus Cochem, Vertreterinnen und Vertreter der Caritas mit dem Schwerpunkt Inklusion sowie weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Die Gruppe wurde von mehreren Menschen mit Beeinträchtigung begleitet, die aktiv am Besuchsprogramm teilnahmen. Neben einer Besichtigung des Landtags stand auch ein persönlicher Austausch mit Benedikt Oster auf dem Programm.

„Ich freue mich sehr über das große Interesse an unserer politischen Arbeit und den offenen Dialog mit Menschen, die sich mit großem Engagement in sozialen Bereichen einsetzen“, erklärte Oster.

Die Frauenselbsthilfe nach Krebs unterstützt Betroffene seit vielen Jahren mit Rat, Austausch und gegenseitiger Stärkung. „Diese Arbeit zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Solidarität gerade in schwierigen Lebenssituationen sind“, betonte Oster.

Ein besonderer Schwerpunkt lag beim Besuch auf der Arbeit der Caritas, die sich im Landkreis Cochem-Zell in vielfältiger Weise für Menschen mit Beeinträchtigung einsetzt. Einige von ihnen waren beim Besuch im Landtag dabei und brachten sich mit Fragen und persönlichen Eindrücken aktiv ein. „Inklusion muss nicht nur diskutiert, sondern vor allem gelebt werden – genau das ist heute gelungen“, so Oster. „Es ist wichtig, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, politische Prozesse mitzuerleben und mitzugestalten.“

Der Besuch endete mit einem gemeinsamen Mittagessen im Landtag. Im Anschluss blieb der Gruppe noch etwas Zeit für einen privaten Spaziergang und Eindrücke in der Mainzer Innenstadt, bevor es am Nachmittag zurück nach Cochem-Zell ging.

Pressemitteilung des

Büro von Benedikt Oster

Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs aus Cochem, Vertreterinnen und Vertreter der Caritas mit Benedikt Oster vor dem Landtag. Foto: Jens Mindermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau