Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs aus Cochem, Vertreterinnen und Vertreter der Caritas mit Benedikt Oster vor dem Landtag. Foto: Jens Mindermann

Am 22.05.2025

Politik

MdL Benedikt Oster empfängt engagierte Besuchergruppe im Landtag

Besuchergruppe folgte auf Einladung des Landtagsabgeordneten – Frauenselbsthilfe nach Krebs, Caritas mit Fokus auf Inklusion und weitere Interessierte zu Gast im Landtag

Kreis Cochem-Zell. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Benedikt Oster besuchten Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs aus Cochem, Vertreterinnen und Vertreter der Caritas mit dem Schwerpunkt Inklusion sowie weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Die Gruppe wurde von mehreren Menschen mit Beeinträchtigung begleitet, die aktiv am Besuchsprogramm teilnahmen. Neben einer Besichtigung des Landtags stand auch ein persönlicher Austausch mit Benedikt Oster auf dem Programm.

„Ich freue mich sehr über das große Interesse an unserer politischen Arbeit und den offenen Dialog mit Menschen, die sich mit großem Engagement in sozialen Bereichen einsetzen“, erklärte Oster.

Die Frauenselbsthilfe nach Krebs unterstützt Betroffene seit vielen Jahren mit Rat, Austausch und gegenseitiger Stärkung. „Diese Arbeit zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Solidarität gerade in schwierigen Lebenssituationen sind“, betonte Oster.

Ein besonderer Schwerpunkt lag beim Besuch auf der Arbeit der Caritas, die sich im Landkreis Cochem-Zell in vielfältiger Weise für Menschen mit Beeinträchtigung einsetzt. Einige von ihnen waren beim Besuch im Landtag dabei und brachten sich mit Fragen und persönlichen Eindrücken aktiv ein. „Inklusion muss nicht nur diskutiert, sondern vor allem gelebt werden – genau das ist heute gelungen“, so Oster. „Es ist wichtig, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, politische Prozesse mitzuerleben und mitzugestalten.“

Der Besuch endete mit einem gemeinsamen Mittagessen im Landtag. Im Anschluss blieb der Gruppe noch etwas Zeit für einen privaten Spaziergang und Eindrücke in der Mainzer Innenstadt, bevor es am Nachmittag zurück nach Cochem-Zell ging.

Pressemitteilung des

Büro von Benedikt Oster

Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs aus Cochem, Vertreterinnen und Vertreter der Caritas mit Benedikt Oster vor dem Landtag. Foto: Jens Mindermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler