Die Linke auf Sommertour in Ahrweiler
Mehr Personal in der Pflege
MdB Katrin Werner sucht am 23. August auf dem Marktplatz das Gespräch mit den Bürgern
Ahrweiler. Pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und die Beschäftigten werden von der Großen Koalition im Stich gelassen. Dagegen regt sich Widerstand – mit Erfolg: Der Pflegenotstand ist endlich auf der Tagesordnung der Bundesregierung gelandet.
Die Linke setzt ihre erfolgreiche Kampagne gegen den Pflegenotstand fort und startet ihre Sommertour. Bis zum 23. August finden an dreißig Orten in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Aktionen für menschenwürdige Pflege statt.
Am Mittwoch 15. August kommt die Bundestagsabgeordnete der Linken, Katrin Werner, nach Ahrweiler. Werner: „Um 19 Uhr auf dem Marktplatz wollen wir mit den Menschen aus Ahrweiler ins Gespräch kommen und mit unserer ‚Wall of Shame‘, der Wand der Schande, auf die Dauerkrise in der Pflege aufmerksam machen. Dabei unterstützt uns unsere vier Meter große sechsarmige Pflegekraft, die den Alltag des Pflegenotstands verbildlicht.“
Wie wichtig es ist, dass Angehörige von pflegebedürftigen Menschen und Pflegepersonal an einem Strang ziehen, macht auch das jüngste Scheitern der Verhandlungen über mehr Personal in Krankenhäusern deutlich: Die Betreiber der Krankenhäuser lehnten jüngst einen Vorschlag ab, nach dem die Personalausstattung des schlechtesten Viertels der Krankenhäuser als nicht ausreichend gegolten hätte. Das heißt, jede vierte Klinik müsste mehr Schwestern und Pfleger einstellen oder andernfalls mit finanziellen Strafen rechnen. Die Krankenkassen wiesen die Position der Krankenhausbetreiber zurück, nach der lediglich die schlechtesten zehn Prozent der Kliniken beim Pflegepersonal aufstocken müssten. Offensichtlich werden hier Gewinninteressen vor das Wohl der Beschäftigten und Patienten gestellt. Es braucht Personalentlastung in allen Krankenhäusern, und das so schnell wie möglich.
Pressemitteilung
Die Linke
Kreisverband Ahrweiler