Politik | 24.07.2018

Freie Wählergemeinschaft (FWG) Sinzig arbeitet an einem Konzept

Mehr Sicherheit auf Fuß- und Radwegen

Täglich viele Gefahrensituationen auf den Freizeitwegen in Sinzig

Die Verbesserung neuralgischer Gefahrenpunkte von Rad- und Fußwegen im Sinziger Stadtgebiet sind der Freien Wählergruppe ein wichtiges Anliegen.FWG Sinzig

Sinzig. Die freien Wähler in Sinzig wollen sich in Zukunft mehr für die Sicherheit und Trennung von Fahrrad- und Fußwegen im Stadtgebiet Sinzig einsetzen.

Durch neue Techniken bei den Fahrrädern, durch teilweise enge Passagen, aber leider auch durch rücksichtsloses Fahrverhalten untereinander, kommt es täglich zu vielen Gefahrensituationen auf den Freizeitwegen in Sinzig und den Ortsteilen. Am Gelände des Schwanenteiches beispielsweise begegnen sich am Wochenende hunderte von Fußgängern, Fahrradfahrern und weitere Verkehrsteilnehmer, berichtet FWG-Vorsitzender Alexander Albrecht.

Hier passiert es häufig, dass Kinder, ältere Menschen oder andere Besucher der Freizeiteinrichtung einer enormen Gefahr ausgesetzt sind. Die FWG möchte in naher Zukunft Vorschläge und Lösungen vorlegen, um im gesamten Stadtgebiet Fahrrad- und Fußwege zu verbessern, umzuleiten oder zu trennen. „Wir hoffen hier auf eine breite Unterstützung“, betont Fraktionsvorsitzender Friedhelm Münch und fügt hinzu, dass durch die Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr, der Verkehr auf diesen Wegen eher zu-, als abnehmen wird.

Pressemitteilung FWG Sinzig

Die Verbesserung neuralgischer Gefahrenpunkte von Rad- und Fußwegen im Sinziger Stadtgebiet sind der Freien Wählergruppe ein wichtiges Anliegen.Foto: FWG Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Unter dem Motto „Mitmachen und Einmischen!“ hat sich die SPD Linz intensiv mit den Themen demografischer Wandel und Pflege auseinandergesetzt. Rund 20 Interessierte nahmen teil, darunter Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Seniorenheimen, die sich besonders engagiert in die Diskussion einbrachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G.:

Fokus auf positives Markenerlebnis, nachhaltige Entwicklung und zukunftssichere Strategie

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Sportclub-Kasbachtal

Tag des Kinderturnens

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung