Politik | 13.07.2018

Christdemokraten setzen sich für bessere Förderung ein

Mindestlohn auch bei Kindertagespflege gewährleisten

Ausbildung der Tagespflegepersonen wird ausgeweitet

Kreis Ahrweiler. Die Kindertagespflege nimmt im Spektrum der Betreuung von Kindern bis zum Grundschulalter oft eine nebengeordnete Rolle ein, der politische Blick ist oft sehr stark auf die Kindergärten ausgerichtet. Daher hat es die CDU-Fraktion im Kreistag Ahrweiler sehr begrüßt, dass jetzt eine neue Satzung des Landkreises Ahrweiler über die Durchführung der Kindertagespflege in Kraft treten kann. „Wir haben als CDU den Antrag gestellt, dass im Bereich der Kindertagespflege unabhängig von der Zahl der betreuten Kinder jeweils mindestens der gesetzliche Mindestlohn gezahlt werden soll“, so der Sprecher der Christdemokraten für „Jugend und Soziales“, Michael Schneider. Diese Forderung wurde dann einstimmig in der neuen Satzung verankert und im Kreistag beschlossen. Zum Hintergrund: Die gesetzlich geförderte Kindertagespflege – also die Betreuung von Kindern im Haushalt der Eltern oder in den Räumen einer Tagesmutter – wird im Kreis Ahrweiler vom Kinderschutzbund koordiniert. Im Auftrag des Kreises betreibt er die Tagespflegebörse und vermittelt dabei zu betreuende Kinder an die Tagesmütter. Diese wiederum werden bislang in einer 160 Stunden umfassenden Ausbildung für ihre Aufgaben vorbereitet. Nach der neuen Satzung werden dies 250 Stunden sein. Zusätzlich sind jährlich mindestens zehn Weiterbildungsstunden nachzuweisen. „Eine sinnvolle und qualitative Verbesserung der Betreuung“, ergänzt der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Karl-Heinz Sundheimer. Eine private Zuzahlung an die Tagespflegeperson ist nicht vorgesehen, daher muss die Entlohnung der Tagesmütter in einer Satzung des Kreises geregelt werden. „Kindertagespflege wird in Zukunft weiter unverzichtbar sein und eine wichtige Ergänzung der sehr guten Betreuungsangebote in den Kindertagesstätten des Kreises Ahrweiler bilden“, so Michael Schneider weiter. „Die Betreuung ist insbesondere wichtig für Eltern, die beispielsweise im Schichtdienst arbeiten und daher andere Betreuungszeiten benötigen, als Kindergärten sie anbieten. Daher haben wir die Vergütung der Tagesmütter deutlich erhöht und legen in jedem Fall den Mindestlohn zugrunde, egal, ob die Tagespflegeperson angestellt im Haushalt der Eltern oder selbstständig in eigenen Räumlichkeiten tätig ist.“

Pressemitteilung der

CDU-Fraktion im

Kreistag Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Linz. Unter dem Motto „Mitmachen und Einmischen!“ hat sich die SPD Linz intensiv mit den Themen demografischer Wandel und Pflege auseinandergesetzt. Rund 20 Interessierte nahmen teil, darunter Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Seniorenheimen, die sich besonders engagiert in die Diskussion einbrachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage