Politik | 09.06.2020

CDU Kreistagsfraktion Ahrweiler

Mit einem Antrag betroffene Kommunen unterstützt

V.li. Karl-Heinz Sundheimer, Guido ernst MdL, Horst Gies MdL, Michael Schneider und Hans-Werner Adams vor Ort in Sinzig-Franken.Quelle: CDU Kreistagsfraktion Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Schon bei den ersten Berichten und Anfragen zum Thema Ultranet im Jahr 2017 hat die CDU-Kreistagsfraktion die Initiative für einen gemeinsamen Antrag der Kreistagsfraktionen im Ahrweiler Kreistag ergriffen. Gemeinsam haben die Kreistagsfraktionen dann einen Antrag für diese Resolution erarbeitet und auch einstimmig im Kreistag beschlossen. Schon diese Resolution ging auf die wesentlichen Probleme des Projektes ein. So wies man auch hier schon auf den notwendigen Gesundheitsschutz für die Bevölkerung, die Vermeidung von nachteiligen Auswirkungen auf Natur und Landschaft sowie die wichtige Prüfung zur Verlegung von Erdkabeln hin.

Diese Grundgedanken wurden nun auch in der Stellungnahme der Kreisverwaltung zu dem hier vorliegenden Projekt Höchstspannungsleitung Osterath-Philippsburg (Abschnitt Rommerskirchen-Weißenthurm) aufgegriffen. Im Schreiben der Kreisverwaltung wurde auch noch auf die fehlende gesundheitliche Klärung der Auswirkung von entstehenden Ladungswolken und die Grenzwerte für Lärmimmissionen aufmerksam gemacht. Schließlich sieht man im Kreis in der Maßnahme auch einen Neubau bzw. eine wesentliche Änderung, wodurch größere Schutzabstände zu beachten seien. Dieser Stellungnahme stimmte der Kreisausschuss mit allen Fraktionen zu.

Da die betroffenen Kommunen inzwischen auch zum Teil sehr umfangreiche und detaillierte Stellungnahmen abgegeben haben, beantragte die CDU-Fraktion in einer Ergänzung zur Stellungnahme des Kreises, dass diese kommunalen Stellungnahmen ausdrücklich unterstützt werden. Vor allen Dingen teilt man die Auffassung der Städte und Gemeinden, dass auch eine Erdverkabelung möglich sein muss und bekräftigte noch einmal die Ansicht, dass das erwähnte Vorhaben vom Kreis Ahrweiler als Neubau und wesentliche Änderung bewertet wird. Der Ergänzungsantrag der CDU wurde von allen Fraktionen im Kreisausschuss unterstützt.

„Wir haben den Eindruck, dass man die schon vorher geäußerten Bedenken nicht aufgreifen, ja nicht einmal ernsthaft diskutieren will“, so der Fraktionsvorsitzende Karl-Heinz Sundheimer. Auch Vertreter aus den betroffenen Kommunen wie Michael Schneider (Grafschaft) und Hans-Werner Adams (Sinzig/Franken) fordern Gleichbehandlung mit anderen Streckenabschnitten bezüglich einer möglichen Erdverkabelung. Die beiden Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst, die mit ihren Kommunen (Bad Neuenahr-Ahrweiler) und Bad Breisig/Brohl-Lützing auch betroffen sind, wollen das Thema auch im rheinland-pfälzischen Landtag vorbringen und eine Anfrage hierzu starten.

Pressemitteilung der

CDU Kreistagsfraktion Ahrweiler

V.li. Karl-Heinz Sundheimer, Guido ernst MdL, Horst Gies MdL, Michael Schneider und Hans-Werner Adams vor Ort in Sinzig-Franken.Quelle: CDU Kreistagsfraktion Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung