Politik | 20.07.2020

GRÜNE im Kreis Ahrweiler

Mit starkem Team für den nächsten Landtag

Bereits Anfang März 2020 hatten die GRÜNEN ihre beiden Direktkandidatinnen für den Kreis Ahrweiler gewählt

Vier GRÜNE aus dem Kreis Ahrweiler kandidieren für einen Sitz im Landtag (v.l.n.r.): Stefani Jürries (Wahlkreis 13), Birgit Stupp (Wahlkreis 14), Wolfgang Schlagwein und Tim Schäfer. Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Mit Stefani Jürries und Birgit Stupp als Direktkandidatinnen sowie Wolfgang Schlagwein und Tim Schäfer als zusätzlichen Kandidaten auf der Landesliste bewerben sich vier GRÜNE aus dem Kreis Ahrweiler um einen Sitz im 18. rheinland-pfälzischen Landtag.

Bereits Anfang März 2020 hatten die GRÜNEN ihre beiden Direktkandidatinnen für den Kreis Ahrweiler gewählt. Stefani Jürries (43) aus Remagen-Kripp tritt an im Wahlkreis 13, Birgit Stupp (58) aus Bad Neuenahr möchte künftig den Wahlkreis 14 im Landtag vertreten. Darüber hinaus werden Wolfgang Schlagwein (63) aus Bad Neuenahr und Tim Schäfer (27) aus Remagen über die Landesliste der GRÜNEN für den Mainzer Landtag kandidieren.

Stefani Jürries lebt mit ihrer Familie seit über 10 Jahren in Remagen-Kripp. Sie ist seit der Kommunalwahl 2019 Mitglied der GRÜNEN-Fraktion im Kreistag und als Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Stadtrat Remagen und im Ortsbeirat Kripp aktiv. Darüber hinaus bringt sich die Sinologin in der katholischen Bücherei Kripp sowie beim BUND im Kreis Ahrweiler ein. Eva Schneider (28) aus Dedenbach in der Verbandsgemeinde Brohltal unterstützt sie als B-Kandidatin. Die Bankkauffrau ist Mitglied des Gemeinderats in Dedenbach und in einigen Ausschüssen der Verbandsgemeinde vertreten. Sie ist aktiv in mehreren Vereinen und Mit-Initiatorin von „Campen in Hain“, dem kleinen, aber mittlerweile überregional bekannten Rockfestival aus dem Kreis Ahrweiler.

Birgit Stupp ist seit 26 Jahren im Kreis Ahrweiler heimisch und wohnt in Bad Neuenahr. Als stellvertretende Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Kreistag und im Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler ist die Sportwissenschaftlerin und Teamleiterin „Gesundheitsförderung“ im Gesundheitswesen bestens vernetzt. Mit Sarah Rößel (23) hat Stupp die perfekte B-Kandidatin an ihrer Seite. Die Verwaltungsangestellte aus Walporzheim engagiert sich als Mitglied des Stadtrats von Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Lokalpolitik und ist bei der GRÜNEN Jugend aktiv.

Zusätzlich bewerben sich aus dem Kreis Ahrweiler noch weitere GRÜNE über die Landesliste für einen Sitz im Mainzer Landtag. Wolfgang Schlagwein, von Beruf Organisationsprogrammierer und über die Kreisgrenzen hinaus als Energie-Experte bekannt, saß bereits für die GRÜNEN im Landtag. Aktuell ist er als Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag und im Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler aktiv. Der Heilerziehungspfleger Tim Schäfer hat ebenfalls bereits politische Verantwortung übernommen: Er ist seit Sommer 2019 stellvertretender Ortsvorsteher in Remagen. Zudem ist er als Geschäftsführer der GRÜNEN Jugend im ganzen Kreis Ahrweiler politisch aktiv. Auf welchen Listenplätzen Schlagwein und Schäfer antreten, entscheidet die Wahlversammlung der rheinland-pfälzer GRÜNEN Ende August. Pressemitteilung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Ahrweiler

Vier GRÜNE aus dem Kreis Ahrweiler kandidieren für einen Sitz im Landtag (v.l.n.r.): Stefani Jürries (Wahlkreis 13), Birgit Stupp (Wahlkreis 14), Wolfgang Schlagwein und Tim Schäfer. Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK