SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Kaisersesch
Mitgliederversammlung in Illerich im Zeichen der Landtagswahl und Jugendbeteiligung

Illerich. Der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat sich zu seiner Mitgliederversammlung an der Schutzhütte in Illerich getroffen. Im Zentrum der Beratungen stand die im kommenden Jahr stattfindende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz.
Die Mitglieder diskutierten, welche Themen die Menschen in der Region aktuell bewegen – von Fragen der sozialen Gerechtigkeit über den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bis hin zu Herausforderungen für Familien und junge Menschen. Einigkeit bestand darin, dass die SPD den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter verstärken will. Dazu soll es künftig auch wieder thematische Veranstaltungen mit Fachleuten geben, die aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen vertiefen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war die Beteiligung junger Menschen an politischen Prozessen. Besonders erfreut zeigte sich der Ortsverein über die Initiative zur Gründung eines Jugendrates in Kaisersesch, die aus den eigenen Reihen – konkret von Max Schick – angestoßen wurde. Der Jugendrat soll Jugendlichen eine feste Stimme in der Stadtpolitik geben und ihre Perspektiven stärker in die kommunalen Entscheidungen einfließen lassen.
„Wir haben in unserem Ortsverein Mitglieder im Alter von 14 bis über 80 Jahren. Diese Vielfalt an Meinungen, Lebensrealitäten und Erfahrungen macht unsere Diskussionen besonders spannend. Es ist beeindruckend, wie respektvoll wir miteinander umgehen – und genau das wollen wir auch nach außen tragen: Politik lebt vom Dialog“, erklärte der Vorsitzende Robin Haber.
Nach dem offiziellen Teil ließen die Mitglieder den Nachmittag in geselliger Runde beim gemeinsamen Grillen an der Schutzhütte ausklingen. So bot die Versammlung nicht nur Raum für intensive politische Gespräche, sondern auch für persönlichen Austausch und Gemeinschaft.
Mitmachen? Wer mitwirken will, kann sich an Vorsitzenden Robin Haber unter rhaber@gmx.net wenden.
Pressemitteilung des SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Kaisersesch