Politik | 30.06.2020

Kreisverwaltung Ahrweiler

Mittelstandstag Rheinland-Pfalz erstmals digital

Kreis Ahrweiler. Der Mittelstandstag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr erstmals digital statt. Vom 29. bis 30. Juni haben insbesondere Vertreterinnen und Vertreter aus mittelständischen Unternehmen und Konzernen die Möglichkeit, sich per Chat sowie in Form von Filmen, Vorträgen und Fachdokumenten zu informieren und auszutauschen. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam.

Die Webkonferenz bietet Tipps und filmische Anregungen zu Kommunikation und Vertrieb in Corona-Zeiten sowie Informationen und Beispiele zur Digitalisierung im Handwerk durch das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Koblenz. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Koblenz wird die Ausbildung als wichtiges Element der Fachkräftesicherung besprochen. Außerdem stellen sich anwendungsorientierte Forschungsinstitute des Landes vor, die den Mittelstand bei Innovationsprojekten unterstützen können. Auch der Mittelstandslotse des Landes, Prof. Dr. Manfred Becker steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Weitere Themen sind die Datensicherheit sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz und der Bürgschaftsbank des Landes.

Anmeldung unter https://guestoffice.convent.de/dwfdigital_wimirlp . Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Mittelstandstag 2020 des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau findet im Rahmen des „Deutschen Wirtschaftsforums digital“ statt, dessen Angebot allen Besuchern des virtuellen Mittelstandstags offen steht.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung