Politik | 25.10.2019

Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz e.V. lässt Schülerbeförderung überprüfen

Mögliche Rekommunalisierung der Schülerbeförderung wird überprüft

Kreis Mayen-Koblenz. Bedarfsgerechte Bildungsangebote setzen hohe und vielfältige Anforderungen an die kommunale Infrastruktur. In einem Flächenlandkreis wie dem Landkreis Mayen-Koblenz kommt dabei der Schülerbeförderung eine große Bedeutung zu. Dies hat die prekäre Situation im Rhein-Hunsrück-Kreis im August dieses Jahres eindringlich vor Augen geführt, als aufgrund verschiedener Umstände die Schülerbeförderung zu Schulbeginn vollständig entfallen ist. Die Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz e.V. (FWG MYK) ist sich bewusst, dass sich eine solche Situation auch im Landkreis Mayen-Koblenz nicht gänzlich ausschließen lässt. Daher hat die FWG-Kreistagsfraktion den Landrat darum gebeten, die wirtschaftliche, juristische und organisatorische Machbarkeit der Rekommunalisierung der Schülerbeförderung ganz bzw. teilweise auf einige Linienbündel bezogen zu prüfen. Durch jene Prüfung der aktuellen Situation sollen ebenfalls mögliche Risiken identifiziert und reduziert werden. Sehr positive Erfahrungen bei der Rekommunalisierung der Abfallwirtschaft im eigenen Landkreis sowie Informationen zur Schülerbeförderung aus anderen Landkreisen geben der FWG Veranlassung, ein kommunales Modell auch im Landkreis Mayen-Koblenz in Erwägung zu ziehen.

Pressemitteilung

FWG MYK e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung