Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Politik | 30.01.2024

Kreis Ahrweiler erhält 6,7 Millionen Euro aus dem Kraftpaket des Landes

Müller: „Davon können alle Bürgerinnen und Bürger profitieren“

Susanne Müller  Foto: Daniel Hammelstein

Kreis Ahrweiler. In der letzten Woche stand das Landesaufnahmegesetz im Fokus der Plenarsitzung des rheinland-pfälzischen Landtags. Susanne Müller (MdL), neue integrationspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, ist froh über die Zuwendungen des Landes: „6,7 Millionen Euro für den Kreis Ahrweiler: Das ist ein echtes Kraftpaket der Landesregierung, das uns hier vor Ort ganz konkret hilft. Mit dieser großen Unterstützung, die für die Aufnahme und Integration Geflüchteter zur Verfügung gestellt wird, und damit auch die hier in Rheinland-Pfalz spürbaren Folgen des Krieges gegen die Ukraine abgemildert werden, wird der Haushalt massiv entlastet. Zuvor in diesem Bereich gebundene Gelder können so in andere Bereiche investiert werden, so dass am Ende alle Bürgerinnen und Bürger bei uns davon profitieren.“ So kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller die Summe, die dem Kreis Ahrweiler aus dem insgesamt 267,2 Millionen Euro umfassenden Kraftpaket der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz zufließt und die sie auf Nachfrage an die Landesregierung erfahren hat.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Die Gesamtsumme setzt sich zusammen aus 200 Millionen Euro originär aus dem Landeshaushalt sowie 67,2 Millionen Euro an Bundesgeldern, die das Land komplett an die Kommunen weiterreicht. Die dafür nötige Gesetzesänderung hat der Landtag auch mit den Stimmen der SPD-Landtagsfraktion am 24. Januar verabschiedet, die Gelder sollen in den kommenden zehn Tagen auf den Weg gehen.

„Mit diesem Vorgehen zeigt die Landesregierung einmal mehr, dass in Rheinland-Pfalz die bestehenden Aufgaben im engen Schulterschluss mit den Kommunen gelöst werden“, betont Müller. „Mit dieser Politik, für die auch wir als SPD-Landtagsfraktion uns massiv eingesetzt haben, weil sie für die Menschen hier und jetzt und konkret vor Ort positiv spürbar ist, setzen wir nicht nur ein Zeichen des Zusammenhalts, sondern zeigen auch auf, dass wir in diesem Land die bestehenden Herausforderungen gemeinsam angehen und meistern können.“

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Pressemitteilung

Büro Susanne Müller, MdL

Susanne Müller Foto: Daniel Hammelstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Daueranzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Innovatives rund um Andernach
Rund ums Haus
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Innovatives rund um Andernach
Rund ums Haus
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem BUND-Vertreter Reinhard van Ooyen hat sich die GRÜNE Stadtratsfraktion ein Bild vom Zustand des Waldes rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Das Fazit: Der Wald ist deutlich geschwächt und nicht mehr in der Lage, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Zählerablesung 50% Rabatt
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Herbst-PR-Special
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Rund um´s Haus