Aus der Freien Wählergruppe Oberbieber e.V. wird VOB
Namensänderung: Ab sofort "Verein Oberbieberer Bürger"
Oberbieber. Der bisherige Verein Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. führt jetzt den Namen Verein Oberbieberer Bürger e.V. (VOB). Mit der Namensänderung betont der Verein seine Unabhängigkeit sowie die enge Verbundenheit mit dem Stadtteil Oberbieber.
Der neue Name bringt auf den Punkt, worum es von Anfang an ging: Bürgerinnen und Bürger aus Oberbieber, die sich für Oberbieber engagieren.
Seit der Gründung im Jahr 2018 setzen sich engagierte Menschen aus dem Stadtteil dafür ein, die Entwicklung Oberbiebers aktiv mitzugestalten und die Arbeit des Ortsbeirats mit Ideen und Initiativen zu bereichern. Schon damals entschieden sich die Gründungsmitglieder bewusst für einen neutralen Namen – frei von persönlichen Bezügen oder parteipolitischen Anklängen.
In der Praxis kam es jedoch wiederholt zu Missverständnissen: Trotz vollständiger Eigenständigkeit wurde der Verein mit überregionalen Wählergruppen oder gar Landes- und Bundesparteien in Verbindung gebracht. Vor diesem Hintergrund fiel die Entscheidung für einen klaren, ortsbezogenen Namen, der den Charakter des Vereins präzise abbildet. Bürgerinnen und Bürger aus Oberbieber, die sich für Oberbieber engagieren.
Der Vorsitzende des Vereins sagt dazu: „Wir müssen wegkommen von überregionalen Vergleichen, mit denen wir überhaupt nichts zu tun haben.“
Mit dem neuen Namen Verein Oberbieberer Bürger e.V. (VOB) hält der Verein an seinen Grundsätzen fest: unabhängig, bürgernah und engagiert für die Menschen in Oberbieber.
Aktuell setzt sich der Verein dafür ein, dass in Oberbieber wieder ein Einkaufsmarkt öffnet. Die Eigentümer der betreffenden Immobilie haben mit Tante Enso einen genossenschaftlich organisierten Betreiber in Aussicht gestellt. Voraussetzung für die Umsetzung ist, dass sich mindestens 800 Bürgerinnen und Bürger aus Oberbieber und Melsbach der myEnso Teilhaber eG anschließen.
Pressemitteilung Verein
Oberbieberer Bürger e.V.