Politik | 13.10.2025

Aus der Freien Wählergruppe Oberbieber e.V. wird VOB

Namensänderung: Ab sofort "Verein Oberbieberer Bürger"

Oberbieber. Der bisherige Verein Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. führt jetzt den Namen Verein Oberbieberer Bürger e.V. (VOB). Mit der Namensänderung betont der Verein seine Unabhängigkeit sowie die enge Verbundenheit mit dem Stadtteil Oberbieber.

Der neue Name bringt auf den Punkt, worum es von Anfang an ging: Bürgerinnen und Bürger aus Oberbieber, die sich für Oberbieber engagieren.

Seit der Gründung im Jahr 2018 setzen sich engagierte Menschen aus dem Stadtteil dafür ein, die Entwicklung Oberbiebers aktiv mitzugestalten und die Arbeit des Ortsbeirats mit Ideen und Initiativen zu bereichern. Schon damals entschieden sich die Gründungsmitglieder bewusst für einen neutralen Namen – frei von persönlichen Bezügen oder parteipolitischen Anklängen.

In der Praxis kam es jedoch wiederholt zu Missverständnissen: Trotz vollständiger Eigenständigkeit wurde der Verein mit überregionalen Wählergruppen oder gar Landes- und Bundesparteien in Verbindung gebracht. Vor diesem Hintergrund fiel die Entscheidung für einen klaren, ortsbezogenen Namen, der den Charakter des Vereins präzise abbildet. Bürgerinnen und Bürger aus Oberbieber, die sich für Oberbieber engagieren.

Der Vorsitzende des Vereins sagt dazu: „Wir müssen wegkommen von überregionalen Vergleichen, mit denen wir überhaupt nichts zu tun haben.“

Mit dem neuen Namen Verein Oberbieberer Bürger e.V. (VOB) hält der Verein an seinen Grundsätzen fest: unabhängig, bürgernah und engagiert für die Menschen in Oberbieber.

Aktuell setzt sich der Verein dafür ein, dass in Oberbieber wieder ein Einkaufsmarkt öffnet. Die Eigentümer der betreffenden Immobilie haben mit Tante Enso einen genossenschaftlich organisierten Betreiber in Aussicht gestellt. Voraussetzung für die Umsetzung ist, dass sich mindestens 800 Bürgerinnen und Bürger aus Oberbieber und Melsbach der myEnso Teilhaber eG anschließen.

Pressemitteilung Verein

Oberbieberer Bürger e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war.

Weiterlesen

Mayen. Der Haushaltsplan für das Jahr 2026 wurde vom Oberbürgermeister vorgelegt, die schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Der Ergebnishaushalt weist ein Defizit von rund 11.000.000,00 Euro aus, die Gewerbesteuereinnahmen werden zum Planansatz 2025 um weitere 3.000.000,00 Euro bis 4.000.000,00 Euro auf geschätzte 15.000.000,00 Euro absinken, das städtische Eigenkapital wird in der Prognose negativ sein, bei weiter steigenden Personalkosten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Herbstreise der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Kreis Ahrweiler führte dieses Jahr mit dem Reiseunternehmen Alfredo‘s Erlebnisreisen in die Rhön. Die Rhön erstreckt sich über die drei Bundesländer Hessen, Bayern und Thüringen. Die Reisegruppe erreichte am Anreisetag gegen Mittag die Bischofsstadt Fulda mit ihrer mittelalterlichen Altstadt. Bei einer Stadtführung wurde insbesondere der Dom St.

Weiterlesen

SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler

Sandra Sebastian-Berthel für Bundesvorstand nominiert

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen im Unterbezirk Ahrweiler haben bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung einstimmig Sandra Sebastian-Berthel als Beisitzerin für die Wahl in den Bundesvorstand der SPD-Frauen nominiert. Diese Nominierung wurde bereits durch den Landesvorstand bestätigt.

Weiterlesen

Anhörung zum Wiederaufbau der Schulen im Ahrtal

Maier/Müller: „Das Ahrtal macht Schule“

Kreis Ahrweiler. Wo einst Schulhöfe unter Wasser standen, entstehen heute moderne Lernorte: Der Wiederaufbau der Schulen im Kreis Ahrweiler schreitet sichtbar voran, mit unterschiedlich schnellen Schritten. Von Grund- bis Berufsschulen werden Gebäude nicht nur instandgesetzt, sondern pädagogisch neu gedacht – mit modernen Raumkonzepten, digitaler Ausstattung und inklusiven Lernstrukturen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe