Politik | 04.05.2019

Vorplanung fertig – Verbandsgemeinderat tagt – Ausstellung informiert

Neubau des Verbandsgemeindehauses

Montabaur. Beim Neubauprojekt Verbandsgemeindehaus Montabaur ist der nächste Meilenstein in Sicht: Nach rund einem Jahr Vorentwurfsphase sind nun die Planungen in den drei Hauptgewerken Architektur, Haustechnik und Statik sowie in vielen weiteren Fachrichtungen so weit fortgeschritten, dass der Verbandsgemeinderat sie als Gesamtkonzept einsehen und verabschieden kann. Danach ist klar: So wird das Verbandsgemeindehaus gebaut! Die vorgelegten Entwürfe werden dann in eine konkrete Bauplanung überführt. Baubeginn könnte im Frühjahr 2020 sein. Eine Ausstellung gibt den Bürgern Einblick in den aktuellen Stand der Planungen. Sie wird am 15. Mai um 17 Uhr in der Bürgerhalle im historischen Rathaus eröffnet. Anschließend stellen die Fachplaner in öffentlicher Sitzung der Ausschüsse ihre Arbeitsergebnisse vor. Am 23. Mai berät der Verbandsgemeinderat abschließend über die Vorentwürfe. Das Bauvorhaben Verbandsgemeindehaus wird Gegenstand einer Ausstellung in der Bürgerhalle im historischen Rathaus sein. Gezeigt werden der aktuelle Projektstand und die nächsten Planungsschritte. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 15. Mai um 17 Uhr eröffnet und kann dann bis einschließlich 24. Mai während der Öffnungszeiten der Verwaltung besichtigt werden.

Sprechstunden in der Ausstellung: Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland werden zu bestimmten Terminen in der Bürgerhalle sein und durch die Ausstellung führen: Freitag, 17. Mai: 11.30 bis 12.30 Uhr *, Samstag, 18. Mai: 10 bis 12 Uhr, Montag, 20.Mai: 13 bis 14 Uhr, Mittwoch, 22. Mai: 16 bis 18 Uhr *, Donnerstag, 23. Mai: 9 bis 10 Uhr. An den mit * markierten Terminen kann Gabi Wieland nicht teilnehmen.

Öffentliche Sitzungen der politischen Gremien: Der Verbandsgemeinderat und sein Haupt- und Finanzausschuss sowie der Bauausschuss werden in öffentlichen Sitzungen den aktuellen Planungsstand beraten und über die nächsten Schritte entscheiden. Die Termine dafür sind: Am Mittwoch, 15. Mai tagen um 18 Uhr, also im Anschluss an die Ausstellungseröffnung, der Haupt- und Finanzausschuss und der Bauausschuss in gemeinsamer Sitzung in der Bürgerhalle im historischen Rathaus. Die BOF-Architekten werden den überarbeiteten Vorentwurf vorstellen und die Projektsteuerer vom Büro Hitzler geben einen Überblick über das Gesamtprojekt. Am Donnerstag, 23. Mai wird um 18 Uhr der Verbandsgemeinderat in der Stadthalle Haus Mons Tabor tagen. Der Rat wird dann abschließend über die Vorentwurfsplanung entscheiden und damit die Phase der konkreten Entwurfsplanung einläuten.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Montabaur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Warum Mütter besonders für die Politik geeignet sind“ und „Warum Elternperspektiven für politische Entscheidungen von großer Bedeutung sind“ - über solche und weitere Fragen spricht die Autorin Sarah Zöllner am 16. November um 14:00 Uhr im JuBüz auf der Karthause.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Medizinstudenten/innen (w/m/d)