Politik | 22.09.2018

SPD-geführtes Bildungsministerium erweitert Fächerauswahl – auch an der FOS Mendig

Neue Fachrichtung „Gestaltung“

Marc Ruland setzte sich für die Einführung der neuen Fachrichtung ein. privat

Mendig. Der Landtagsabgeordnete für Andernach und die Verbandsgemeinden Mendig und Pellenz, Marc Ruland (SPD), begrüßt die Zusage der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig (SPD), zur Einrichtung der Fachrichtung „Gestaltung“ an der Realschule plus und Fachoberschule Mendig. Dieses Fach bietet sich besonders für kreative und ideenreiche Persönlichkeiten an. Neben der Funktion eines Arbeitsablaufs steht das äußere Erscheinungsbild im Vordergrund. „Gestaltung“ eröffnet ein weitreichendes Arbeitsfeld, von Kunsthandwerk, über Design und Medien, bis hin zur Restauration, an. Kurz gesagt: Hier steht der kreative Beruf im Mittelpunkt. Die Neuerung findet im Rahmen der Weiterentwicklung der rheinland-pfälzischen Fachoberschulen zum Schuljahr 2019/2020 seitens des Bildungsministeriums statt. „Die Realschule plus und Fachoberschule Mendig wird mit der zweiten neuen Fachrichtung Gestaltung ihr Bildungsangebot für die Schülerinnen und Schüler erweitern. So können wir das zukunftsorientierte Konzept der Fachoberschulen – die Verbindung von Theorie und Praxis – optimal auf weitere Berufsfelder übertragen. Dadurch können Schülerinnen und Schüler schon früh erste Berufserfahrungen sammeln! Ich freue mich sehr über die Zusage von Bildungsministerin Dr. Hubig und auch darüber, dass ich einen kleinen Beitrag an dem ‚Abstimmungsprozess‘ zwischen Mendig und Mainz leisten konnte“, so Marc Ruland. „Wir freuen uns außerordentlich darüber, dass das Bildungsministerium die Zusage zur Einrichtung der Fachrichtung ‚Gestaltung‘ ausgesprochen hat. Dieser neue Zweig ist eine gute Ergänzung der bestehenden Fachrichtung ‚Technik‘ und ermöglicht uns, nun einen größeren Kreis an Schülerinnen und Schülern anzusprechen“, so Schulleiter Herr Waters und FOS-Koordinator Herr Wehner. „Die Mendiger RSplus mit ihrer FOS ist auf einem guten Weg in die Zukunft. Mein Dank gilt allen am Schulleben Beteiligten, die am Konzept für die neue FOS ‚Gestaltung‘ mitgewirkt haben. Insbesondere gebührt mein Dank Herrn Schulleiter Waters und Herrn FOS-Koordinator Wehner für ihr großes Engagement!“, so Marc Ruland abschließend. Bei der Umsetzung des Schulversuchs wird die Schule durch die ADD und das Bildungsministerium begleitet und unterstützt.

Pressemitteilung von

Marc Ruland, MdL (SPD)

Marc Ruland setzte sich für die Einführung der neuen Fachrichtung ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht