Politik | 07.12.2021

Neue Radwegverbindung in Richtung Sinzig

Der bis dato unbefestigte Wirtschaftsweg, der hinter dem Sportplatz Kripp in Richtung Sinzig verläuft wurde kürzlich bituminös befestigt.Fotos: privat

Remagen-Kripp. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen kann der Ortsbeirat Kripp eine weitere Bereicherung in der Verkehrsinfrastruktur, die insbesondere dem Schüler-Radverkehr dienlich sein kann, vorstellen. Eine Idee, die von der Ideengruppe Kripp inszeniert, vom Ortsbeirat Kripp im Rahmen der Haushaltsanmeldung gewünscht und nunmehr von der Stadtverwaltung umgesetzt werden konnte: Der bis dato unbefestigte Wirtschaftsweg, der hinter dem Sportplatz Kripp in Richtung Sinzig verläuft wurde kürzlich bituminös befestigt. Darüber hinaus wurde hiermit gleichzeitig die Anbindung an die Zeppelinstraße für den Fuß- und Radverkehr geschaffen. Mit dieser Maßnahme ist nunmehr eine ganzjährige Nutzung dieser Wegeverbindung nach Sinzig sichergestellt und macht diese Route für Radfahrer und Spaziergänger attraktiv. Insbesondere die Schüler des Neubaugebietes in Kripp und aus Richtung Remagen kommend werden in den Sommermonaten eine Radwegeverbindung nutzen können, die keine gefährliche Kreuzung über eine Bundesstraße erforderlich macht.

Der Ortsbeirat Kripp ist erfreut über die Herstellung und dankt ausdrücklich der Stadt Remagen für die Umsetzung der Maßnahme.

„Wir sind davon überzeugt, so Ortsvorsteher Axel Blumenstein, dass künftige Nutzer es schätzen werden, eine weitere Alternative beim Spaziergang oder bei einer Radtour zu haben. Zudem ist es wichtig, für die Schüler eine ungefährliche Alternativstrecke für den Schulweg nach Sinzig anbieten zu können“.

Pressemitteilung

des Ortsbeirats Kripp

Mit dieser Maßnahme ist nunmehr eine ganzjährige Nutzung dieser Wegeverbindung nach Sinzig sichergestellt.

Mit dieser Maßnahme ist nunmehr eine ganzjährige Nutzung dieser Wegeverbindung nach Sinzig sichergestellt.

Der bis dato unbefestigte Wirtschaftsweg, der hinter dem Sportplatz Kripp in Richtung Sinzig verläuft wurde kürzlich bituminös befestigt.Fotos: privat

Leser-Kommentar
13.12.202113:22 Uhr
Michael Zahrobsky

Eine sehr gute Aktion des Ortsbeirates von Kripp.
Hoffentlich gibt es so ein beherztes Handeln mal in den Nachbarorten Sinzig und Bad Bodendorf ...wo natürlich durch
die Flut noch vieles verwüstet ist !

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025