Politik | 28.05.2019

Ortsbeiratswahlen

Neue Räte in vier Ortsteilen

Sinzig und Westum wählt am Sonntag, 16. Juni

Spannung im Rathaus: Am Wahlabend kamen einige interessierte Bürger in den Ratssaal um die Entwicklung der Wahlergebnisse zu verfolgen. Foto:ROB

Sinzig. Im Rahmen der Kommunalwahl wurden auch die Ortsbeiräte gewählt. Dies war bei allen Stadtteilen der Fall: Mit Ausnahme der Kernstadt Sinzig und dem Ortsteil Westum. Aufgrund eines Fehlers im Vorfeld der Wahl wurden die dortigen Ortsbeiratswahlen auf Sonntag, 16. Juni 2019 verschoben. Hier die Ergebnisse vom Wahlsonntag 26. Mai im Detail:

Ortsbeiratswahl Bad Bodendorf:

FWG 41,2 Prozent, CDU 23,7 Prozent, B90/Grüne 21,9 Prozent, SPD 13,2 Prozent. Der Ortsbeirat Bad Bodendorf setzt sich wie folgt zusammen: FWG: Alexander Albrecht, Elke von Rauchhaupt, Melanie Hürlimann, Markus Eltzschig, CDU: Cora Blechen, Dirk Josef Schwarz, B90/Grüne: Anton Simons, Felix Pfendtner, SPD: Astrid Cichuttek-Seidenfuß.

Ortsbeiratswahl Franken:

FWG 39,2 Prozent, CDU 33,0 Prozent, SWU 27,8 Prozent. Der Ortsbeirat setzt sich wie folgt zusammen: FWG: Hans-Jürgen Koffer, Sabine Bell, CDU: Hans-Werner Adams, Jürgen Otter, SWU: Helga Schmitt-Federkeil.

Ortsbeiratswahl Koisdorf:

CDU 51,6 Prozent, B90/Grüne: 28,8 Prozent, FWG 19,7 Prozent. Der Ortsbeirat Koisdorf setzt sich wie folgt zusammen: CDU Karl-Heinz Arzdorf, Heinrich Klarr, Markus Isenhöfer, B90/Grüne: Berthold Nechterschen, FWG: Paul Jürgen Heinemann.

Ortsbeiratswahl Löhndorf:

FWG 56,2 Prozent, CDU 43,8 Prozent. Der Ortsbeirat Löhndorf setzt sich wie folgt zusammen: FWG: Norbert Fuchs, Bianca Märtins, Guido Korth, Monique Wilmer. CDU: Achim Funk, Christian Adams, Volker Holy. ROB

Spannung im Rathaus: Am Wahlabend kamen einige interessierte Bürger in den Ratssaal um die Entwicklung der Wahlergebnisse zu verfolgen. Foto:ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kempenicher Geschichte im Detail

„Janz Kemmech bewecht sich“

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“.

Weiterlesen

Wort und Musik in Burgbrohl-Lützingen

„Macht hoch die Tür“

Burgbrohl-Lützingen. Wort und Musik zum 2. Advent mit vorweihnachtlicher Musik und ausgewählten Worten gibt es am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung