Politik | 14.06.2022

GRÜNE des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler

Neue Sirenen - neue Funktionen

Neue Luftschutzsirene an der Feuerwache in Heimersheim.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schon vor der Flut war es offensichtlich - über Sirenen vor Gefahren zu warnen funktionierte nicht gut, weder im Ahrtal noch sonstwo. Wer kannte schon die verschiedenen Signaltöne, gab es ausreichend Sirenen, waren sie funktionstüchtig? Einen Teil der vorhandenen Sirenen hat die Flut zudem weggespült. Am Flutabend fuhren Einsatzfahrzeuge zumindest in Ahrnähe durch die Straßen. Über Lautsprecherdurchsagen wurde die Bevölkerung gewarnt. Doch nur wenige hat die Durchsagen erreicht und konnten sich so in Sicherheit bringen.

Auch das Land Rheinland-Pfalz sieht die Notwendigkeit eines neuen, leistungsfähigen Warnsystems für den Kreis Ahrweiler. Eine hundertprozentige Förderung für Planung und Aufbau wurde aus Mitteln des Bundesförderprogramms sowie aus Geldern des Landes zugesagt. Diese Kostenzusage wird von den GRÜNEN der Kreisstadt ausdrücklich begrüßt. Vor Kurzem wurden die neuen Sirenen installiert. Sie sind mit einem Akku ausgestattet und somit auch bei einem Stromausfall einsatzbereit. Im Vergleich zu ihren Vorgängerinnen gibt es eine weitere positive Funktion: Mit den neuen Geräten sind Sprachdurchsagen aus der Einsatzzentrale möglich. Nach dem Warnton können Handlungsanleitungen an die Bevölkerung übermittelt werden, dies auch in mehreren Sprachen. „Ein Bündel von Maßnahmen zum Hochwasserschutz plus Frühwarnsysteme zu Pegelständen und Unwetterlagen über WarnApps und Mitteilungen durch die Kreis- und Stadtverwaltungen plus das neue Sirenennetz sind wichtige Schritte in die richtige Richtung. Es liegt weiterhin viel koordinierte, zielgerichtete Aufbauarbeit vor uns“, so die GRÜNEN des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wer es sich anschauen möchte - die Standorte unseren Sirenen findet man auch unter luftschutzsirene.de“.

Pressemitteilung GRÜNE

des Ortsverbandes

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Neue Luftschutzsirene an der Feuerwache in Heimersheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#