Politik | 25.11.2021

Jusos Mayen-Koblenz stellen Weichen für das nächste Jahr

Neuen Vorstand gewählt

Auf ihrer Mitgliederversammlung in Bendorf haben die Jusos Mayen-Koblenz Anfang November einen neuen Vorstand gewählt und damit die Weichen für das kommende Jahr gestellt.Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Auf ihrer Mitgliederversammlung in Bendorf haben die Jusos Mayen-Koblenz Anfang November einen neuen Vorstand gewählt und damit die Weichen für das kommende Jahr gestellt. Als Vorsitzende im Amt bestätigt wurde Svenja Budde aus Mülheim-Kärlich, ebenso wie Elias Wilbert als stellvertretender Vorsitzender und Janik Zier als Kassierer, die beide aus Mayen kommen. Neu im Vorstand sind der zweite stellvertretende Vorsitzende Amer Ljajic aus Polch sowie Joshua Bein und Kai Dommershausen, beide aus Bendorf, die als Medienteam den Vorstand vervollständigen. „Wir haben ein motiviertes Team aufgestellt. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit die nächsten Monate“, zeigt sich die alte und neue Vorsitzende Svenja Budde optimistisch.

Auf seiner konstituierenden Sitzung hat der Vorstand nun bereits die Planung der kommenden Monate in Angriff genommen. „Da nächstes Jahr ausnahmsweise mal keine Wahlen anstehen, wollen wir unseren Fokus verstärkt auf die inhaltliche Arbeit setzen“, erläutert Elias Wilbert. „Hierzu wollen wir auf jeden Fall an unseren regelmäßigen Treffen festhalten, wo wir uns über verschiedenste Themen austauschen.“ So hat der neue Vorstand bereits für den 10. Dezember um 18:30 Uhr ein Diskussionsabend zum Koalitionsvertrag geplant, bei dem die Jusos insbesondere über die Themen des Vertrags diskutieren wollen, die Jugendliche interessieren und betreffen. Kai Dommershausen ergänzt hierzu: „Unsere Treffen sind immer öffentlich, auch für interessierte Nicht-Mitglieder! Wer also uns und unsere Arbeit und Themen näher kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen!“ Diese Einladung gilt insbesondere auch für den Themenabend am 10. Dezember. Ob dieser in Präsenz unter 2Gplus stattfinden kann oder ins Digitale verlegt werden muss, wird noch entschieden. Kontakt können Interessierte jederzeit über mail@jusos-myk.de oder den Instagram-Kanal jusos.myk aufnehmen. „Wir freuen uns über jede und jeden, die oder der uns besucht!“, so Amer Ljajic abschließend.Pressemitteilung

Jusos Mayen-Koblenz

Auf ihrer Mitgliederversammlung in Bendorf haben die Jusos Mayen-Koblenz Anfang November einen neuen Vorstand gewählt und damit die Weichen für das kommende Jahr gestellt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage