Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Politik | 05.10.2021

Senioren-Union der CDU Swisttal

Neuen Vorstand sowie Delegierte gewählt

V.l.n.r.: Hans-Joachim Unger, Wolfgang Heller, Gregor Moll (etwas verdeckt), Waltraud Piontek, Karin Palmert, Brigitte Haselwanter, Wilfried Mühlhausen).Foto: privat

Swisttal. Bei der Mitgliederversammlung der Swisttaler Senioren-Union wählten die Mitglieder (über 50% anwesend) den neuen Vorstand. Als Versammlungsleiter war der Vorsitzende der CDU in Swisttal, Manfred Lütz, gewonnen worden. Er verkündete nach den jeweiligen Wahlgängen das Ergebnis: Wilfried Mühlhausen wurde in seinem Amt als Vorsitzender einstimmig bestätigt. Ebenso Wolfgang Heller als stellvertretender Vorsitzender. Neu und ebenfalls einstimmig gewählt ist Gregor Moll, der die Kassenführung übernimmt. Als Beisitzer/innen erzielten Brigitte Haselwanter, Karin Palmert, Waltraud Piontek sowie Hans-Joachim Unger sehr gute Ergebnisse.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Die Senioren-Union Swisttal entsendet zur Kreisdelegiertenversammlung am 04.11.2021 Karin Palmert, Dieter Haug, Wolfgang Heller und Wilfried Mühlhausen. Ersatzdelegierte sind Jutta Brune, Jürgen Frings-Neß und Hans Joachim Unger.

Den neuen Kassenführer werden Sofia Schmitz und Paul Wagner als Kassenprüfer/in begleiten.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Eingeladene Gäste waren Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner, Brigitte Donie, Kreistagsabgeordnete, Dr. Norbert Röttgen MdB und Oliver Krauß MdL. Aus verständlichen und in der Öffentlichkeit bekannten Gründen konnten sie jedoch nicht teilnehmen, haben aber schriftliche Grußworte übermittelt und in aller Offenheit ihre Bekenntnisse zur guten Zusammenarbeit mit der Senioren-Union Swisttal bekundet. Schwerpunkt ihrer Beiträge war u.a. die Flutkatastrophe Mitte Juli und die überwältigende Hilfe der Bevölkerung untereinander. Manfred Lütz hatte dies bereits vorher sehr eindrucksvoll auf die betroffenen Ortschaften in Swisttal bezogen. Viele der Senioren/innen waren von der Katastrophe selbst Betroffene.

Wilfried Mühlhausen hatte in seinem Bericht von den Ergebnissen der Bundesdelegiertenversammlung Ende August in Magdeburg ausführlich berichtet.

Noch in diesem Jahr werden Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Senioren-Union Swisttal geehrt: Ilka von Boeselager, Gisela Fahrentholz, Waltraud Piontek und Arnold Schwark für 5 Jahre, Monika Heller, Dr. Hansjörg Platz und Josef Schmitz für 10 Jahre sowie Agathe Schwindt für 20 Jahre Zugehörigkeit.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung versprach der Vorsitzende, die pandemiebedingten Absagen 2020/2021 der Veranstaltungen jeglicher Art ab 2022 wieder aufzugreifen und wünschte Allen eine gute Heimkehr und weiterhin Gesundheit.

Pressemitteilung

der Senioren-Union Swisttal

V.l.n.r.: Hans-Joachim Unger, Wolfgang Heller, Gregor Moll (etwas verdeckt), Waltraud Piontek, Karin Palmert, Brigitte Haselwanter, Wilfried Mühlhausen).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Auftragsnummer: R252-0029544A
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Imageanzeige
Audi Kampagne
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Auftragsnummer: R252-0029544A
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Imageanzeige
Audi Kampagne
Daueranzeige
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Handwerkerhaus
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Recht und Steuern
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Recht und Steuern
Imageanzeige