Politik | 11.09.2018

Junge Liberale Rheinland-Pfalz haben gewählt

Neuer Landesvorsitzender ernannt

Der Vorstand der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz.Junge Liberale Rheinland-Pfalz

Region.Luca Lichtenthäler ist neuer Vorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz. Der 21-jährige Lehramts-Student aus dem Kreisverband Mayen-Koblenz setze sich gegen Yann-Lukas Ackermann (21/Student) aus dem Rhein-Lahn-Kreis mit 55 zu 49 Stimmen durch und führt den Landesverband mit einem elfköpfigen Vorstand ein Jahr lang. Zu seinen vier stellvertretenden Vorsitzenden wurden Markus Dürr, Ann-Kathrin Johann, Luca Kühn, Marten Pukrop gewählt. Den Vorstand komplettieren sechs Beisitzerinnen und Beisitzer.

Luca Lichtenthäler betont: „Ich freue mich auf die Arbeit gemeinsam mit dem Team und in enger Abstimmung mit der Basis der Jungen Liberalen. Wir nehmen jetzt Europa in den Blick. Im November findet in Bingen der Bundeskongress der Jungen Liberalen statt. Ich will dafür kämpfen, dass wir uns ein pro-europäisches Profil geben. Wir wollen die EU reformieren, sie effizienter gestalten und vor allem einen. Unsere Generation ist wie keine in der Verantwortung die Geschichte der europäischen Idee fortzuschreiben. Wir wollen ein besseres und starkes Europa - vor allem mit Blick auf die Bildungsfreizügigkeit.“

Der neue Vorsitzende erklärt weiter: „Wir streben auch strukturelle und verbandsinterne Verbesserungen an. Mit der Verabschiedung einer runderneuerten Satzung hat der Landeskongress den Weg in die Zukunft geebnet. Auf dieser Basis werden wir die Jungen Liberalen in einem transparenten Prozess neu aufbauen. Ziel ist eine starke Vernetzung zwischen der Kreisebene, den Bezirksverbänden und dem Landesvorstand. Im Mai 2019 stehen auch die Kommunalwahlen an. Nur mit geschlossenen Reihen können wir es schaffen, vielen Jungen Liberalen und Freien Demokraten den Weg in die Räte vor Ort zu ebnen.“

Pressemitteilung

Junge Liberale Rheinland-Pfalz

Der Vorstand der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz.Foto: Junge Liberale Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige MAGIC Andernach
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal