Politik | 06.02.2025

Mitgliederversammlung der CDU Ransbach-Baumbach: Vorstandswahlen und Diskussion mit Harald Orthey

Neuer Vorstand gewählt: Jan Seeliger übernimmt

Der Vorstand des Gemeindeverbands der CDU Ransbach-Baumbach. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach. In einer Mitgliederversammlung fand die Vorstandswahl des Gemeindeverbands der CDU Ransbach-Baumbach statt. Der Abend war geprägt von einer positiven Stimmung und einem klaren Fokus auf die Weiterentwicklung der politischen Arbeit vor Ort. Neben der Wahl des neuen Vorstandes stand auch eine intensive Diskussion über das Wahlprogramm der CDU zur Bundestagswahl am 23. Februar mit dem CDU-Bundestagskandidaten Harald Orthey auf der Agenda.

Der bisherige Vorsitzende, Wolfgang Zirfas, trat nach 15 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr an. Roland Lorenz dankte ihm im Namen des CDU-Gemeindeverbandes: „Du, lieber Wolfgang, hast seit 2009 mit Bedacht, Voraussicht und großem diplomatischem Können und Geschick unseren Gesamtverband geführt und den mit diesem Amt verbundenen politischem Auftrag ausgeführt und erfüllt. Für Dein Jahrzehnte langes Engagement bedanken wir uns heute bei dir“.

Zum Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ wurde Jan Seeliger mit überwältigender Mehrheit von den Mitgliedern des Gemeindeverbands zum neuen Vorsitzenden gewählt. „Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und werde unseren CDU-Gesamtverband mit Engagement und Weitsicht vorantreiben und gestalten“, versprach Seeliger den Anwesenden.

„Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber auch vor vielen Chancen. Mit einem starken Team und einer klaren Vision wollen wir unseren Beitrag zu einer zukunftsfähigen CDU-Politik leisten“, so Seeliger weiter. Das Vorstandsteam wurde mit der Wahl der beiden Stellvertreter André Nissen und Thomas Müntzer, dem Kassenwart Theobald Friedrich sowie der Beisitzer Tanja Nink-Meder, Barbara Schilling-Novak, Christian Pfeiffer, Roland Lorenz, Michael Kleudgen, Guido Schmitz, Fawad Faqiri, Hans Knebel und Christian Willms komplettiert.

Der neue Vorstand setzt sich aus einer Mischung erfahrener Politiker und engagierter junger Mitglieder zusammen, was als Zeichen für die Weiterentwicklung und Erneuerung der CDU im Gemeindeverband gewertet wird. Die Mitglieder zeigten sich überzeugt davon, dass dieser neue Vorstand die erfolgreiche politische Arbeit in den kommenden Jahren fortführen wird.

Im Anschluss an die Vorstandswahl folgte eine lebhafte Diskussion über das Wahlprogramm der CDU mit Harald Orthey. Im Mittelpunkt der Debatte standen die Themen Wirtschaftlicher Aufschwung, sichere Energieversorgung, zukunftsfähige Digitalisierung und Steuerung der Migration. Viele Mitglieder forderten konkrete Maßnahmen zur Förderung der Industrie, des Handwerks und Handels, sicherer, bezahlbarer Energieversorgung und der digitalen Infrastruktur vor Ort. Es wurde betont, dass die CDU als Partei der Mitte sowohl Traditionen bewahren als auch Innovationen vorantreiben müsse, um die Bedürfnisse der Bürger bestmöglich zu erfüllen. Es bestand Einigkeit, dass die Probleme in der Migration durch entschlossenes und konsequentes Durchsetzen einer gezielten Steuerung des Zustroms und des Verbleibs angegangen werden müssen.

Die Diskussion zum Wahlprogramm der CDU zur Bundestagswahl zeigte die Vielfalt an Ideen innerhalb des Gemeindeverbandes, aber auch den starken Rückhalt der Parteibasis zum zukunftsorientierten Programm, das sowohl den ländlichen Raum als auch urbane Bedürfnisse berücksichtigt.

Harald Orthey hob hervor, dass es ihm wichtig ist, dass sich die Mitglieder weiterhin aktiv in den politischen Prozess einbringen.

Der CDU-Gemeindeverband blickt optimistisch auf die bevorstehenden Bundestagswahlen und die kommenden Jahre in der Verbandsgemeinde.

Die Vorstandswahl und die Diskussion über das Wahlprogramm zeigen einmal mehr, dass die CDU vor Ort fest entschlossen ist, sowohl Tradition als auch Moderne miteinander zu vereinen und so eine erfolgreiche Zukunft für die Gemeinde zu gestalten.

Pressemitteilung

CDU Ransbach-Baumbach

 Jan Seeliger dankte Wolfgang Zirfas im Namen des CDU-Gemeindeverbandes.

Jan Seeliger dankte Wolfgang Zirfas im Namen des CDU-Gemeindeverbandes.

Der Vorstand des Gemeindeverbands der CDU Ransbach-Baumbach. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Infoveranstaltung
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Miesenheim. Im Andernacher Stadtteil Miesenheim häufen sich seit einiger Zeit Aufkleber auf Orts- und Verkehrsschildern. Die unerlaubten Beklebungen machen nicht nur Straßenschilder unkenntlich, sondern beeinträchtigen auch den gepflegten Gesamteindruck des Dorfes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Remagen