Politik | 22.09.2018

Mitgliederversammlung der FDP in der VG Weißenthurm

Neuwahl und der Fall Maaßen

Der Vorstand v.li.n.re.: Daniel Schneider, Christian Hetsch, Eva Ihrlich und Adolf Kölbach. privat

Kettig. Ganz im Zeichen der Neuwahl des Vorstandes stand die Mitgliederversammlung des FDP-Verbandsgemeindeverbandes Weißenthurm im Hotel „Kaiser“ in Kettig. Unter der Leitung des ehemaligen Kreisvorsitzenden Karl-Otto Hahn aus Bendorf wählte die Versammlung den bisherigen 1. Vorsitzenden Daniel Schneider aus Kettig für zwei weitere Jahre in dieses Amt. Neu an seiner Seite steht Christian Hetsch aus Mülheim-Kärlich als Stellvertreter. Die Kasse führt Eva Ihrlich aus Weißenthurm auch in den nächsten zwei Jahren und als Schriftführer bleibt Adolf Kölbach aus Mülheim-Kärlich weiterhin im Vorstand. Für die Kandidatenaufstellung zur Kommunalwahl im kommenden Mai legten die Anwesenden schon einen Termin für die notwendige Mitgliederversammlung Anfang Januar fest. In der anschließenden Diskussion wurden auch Ereignisse aus der „großen“ Politik erörtert. Dass der Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen nun seinen Posten räumen muss, aber gleichzeitig zum Staatssekretär im Innenministerium befördert wird, halten die FDP-Mitglieder für eine schlechte Posse. Hier zeige sich die Unfähigkeit und Uneinigkeit der GroKo, die nach jüngsten Umfragen ja gar keine mehr ist, auch in grundsätzlichen Fragen. Der Bürger habe für diese „formelhafte Scheinlösung“, wie es Christian Lindner ausgedrückt hat, kein Verständnis, denn entweder vertraue man dem Verfassungsschutzchef oder nicht. Derartige faule Kompromisse, ganz nach dem Motto: „Wer Ärger macht, kommt weiter“, zerstöre auch das noch restliche Vertrauen der Bürger in die Politik, so ein Sprecher. Es wird befürchtet, dass sich die Spannungen innerhalb dieser Koalition nach der Landtagswahl in Bayern noch verschärfen werden.

Pressemitteilung der FDP

in der VG Weißenthurm

Der Vorstand v.li.n.re.: Daniel Schneider, Christian Hetsch, Eva Ihrlich und Adolf Kölbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Daueranzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)