Politik | 04.06.2021

Untere Naturschutzbehörde im Kreis Mayen Koblenz

Nicht querfeldein durchs Naturschutzgebiet

Kreis MYK. In den Wäldern und Naturschutzgebieten in Mayen-Koblenz ist viel los. Wanderer, Forstarbeiter, Jäger, Mountainbiker, GeoCacher, Reiter und eine ganze Reihe von Wildtieren teilen sich hier einen Nutzungs- und Lebensraum. Wald, das bedeutet für jeden etwas anderes – Wirtschaftsgut, Erholungsgebiet, Spaßbringer oder schlicht Lebensgrundlage. Auch wenn alle Funktionen ihre Daseinsberechtigung haben, gibt es Grenzen, die zu beachten sind. Eine dieser Grenzen ist das Befahren oder Bewandern des Waldes abseits der Waldwege. Auch in den Naturschutzgebieten am Hochstein, am Laacher See, am Karmelenberg und im Nettetal sind in den vergangenen Jahren illegalen Mountainbike-Trails entstanden, deren Nutzung einen schweren Eingriff in die Natur darstellt.

„Wir geben diesen Hinweis nicht, um die Radfahrer zu ärgern. Vielmehr geht es um den Schutz der Natur. Wir brauchen Räume, in denen sich Flora und Fauna ohne Eingriff des Menschen entwickeln können“, erklärt Tanja Stromberg, die Referatsleiterin der Unteren Naturschutzbehörde. „Durch eine Missachtung des Naturschutzes werden die Tiere gestört, Altholzbestände – Rückzugsort und Lebensstätte für unzählige Lebewesen – zerstört und der Waldboden zerfahren, so dass sich keine waldtypische Krautschicht mehr bilden kann“, beschreibt sie die Auswirkungen. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist daher auf einen sorgsamen Umgang mit der Natur hin und bittet darum, die künstlich geschaffenen illegalen Trails der Natur zuliebe nicht zu nutzen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Recht und Steuern
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick Angebot