Politik | 18.03.2019

Seit 50 Jahren im Gemeinderat vertreten: Mogendorfer FWG ist weiterhin aktiv

Nicole Hampel führt die FWG in Mogendorf erneut zur Wahl

Themen der nächsten fünf Jahre: Fortführung der Dorferneuerung, Bau einer Multifunktions-Sportfläche, Planung von weiteren Neubau- und Gewerbeflächen und Förderung der Gemeinschaft im Dorf

Die Kandidaten der Mogendorfer FWG vertreten verschiedene Alters- und Berufsgruppen.Foto: privat

Mogendorf. Die Freie Wählergruppe Mogendorf hat sich im Rahmen einer Mitgliederversammlung thematisch und personell für die Kommunalwahl 2019 aufgestellt.

Dabei wurde Nicole Hampel, 50 Jahre, Juristin und gebürtige Mogendorferin geschlossen als Bewerberin um das Amt der Ortsbürgermeisterin gewählt. Nicole Hampel ist bereits seit 2014 Ortschefin in Mogendorf.

Zur Wahl für den Gemeinderat stellen sich neben den erfahrenen Mitgliedern zahlreiche junge Kandidatinnen und Kandidaten. So tritt eine geschlossene Mannschaft aus Bewerberinnen und Bewerbern an, die aus den unterschiedlichsten Berufen kommen, viele sind Mütter oder Väter von Kindern in allen Altersklassen. Genauso wichtig und selbstverständlich ist der FWG auch ein ausgewogener Anteil von Frauen und Männern.

Im Vordergrund der Arbeit der FWG für die kommenden fünf Jahre stehen die Fortführung der Dorferneuerung, der Bau einer Multifunktions-Sportfläche, die Planung von weiteren Neubau- und Gewerbeflächen und die Förderung der Gemeinschaft im Dorf - dies immer mit Blick auf eine solide und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Haushaltspolitik. Zur Sicherung der bestehenden Wohn- und Lebensbedingungen steht die FWG für eine kritische Auseinandersetzung mit überregionalen Projekten wie zum Beispiel dem Bau einer zweiten Autobahnausfahrt oder von Windkraftanlagen in Nachbargemeinden.

Die zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten sind 1. Nicole Hampel, 2. Sascha Remy, 3. Bianca Kozlik, 4. Bernd Ströder, 5. Dennis Ströder, 6. Axel Dietz, 7. Kriemhild Hellmann, 8. Michael Griebling, 9. Romy Rembs, 10. Uwe Kaltbeitzer, 11. Jörg Schlosser, 12. Jessica Hewicker, 13. Dr. Günter Staadt, 14. Stefan Hilbers, 15. Jutta Remy-Bartsch, 16. Karl-Heinz Altwasser, 17. Hans-Otto Ströder, 18. Tanja Hofmann, 19. Andreas Remy.

Für die Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Wählergruppe Mogendorf ist Fairness im anstehenden Wahlkampf ebenso wichtig und selbstverständlich wie die Fortsetzung der kritischen, kompetenten und konstruktiven Arbeit im Gemeinderat für alle Bürgerinnen und Bürger von Mogendorf.

Die FWG Mogendorf ist mittlerweile seit 50 Jahren ununterbrochen im Mogendorfer Gemeinderat vertreten. Aus diesem Anlass und als Dank für die Treue über all die Jahre wird sie die Mogendorfer Bürgerinnen und Bürger im Herbst zu einem „Dorfcafe“ einladen. Pressemitteilung

der FWG Mogendorf

Die Kandidaten der Mogendorfer FWG vertreten verschiedene Alters- und Berufsgruppen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Die globale Erwärmung aufgrund der zunehmend fossilbasierten Lebensund Produktionsweise seit dem Beginn der Industrialisierung, also der menschengemachte Klimawandel, stellt die größte Herausforderung der Gegenwart dar. Letztlich geht es dabei um den Erhalt der natürlichen Grundlagen allen Lebens auf dem Planeten Erde und damit auch um das Überleben der Menschheit.

Weiterlesen

Mendig. Die Stadtbücherei Mendig feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Was einst als Idee engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, ist heute eine feste Institution im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Mendig. Die Bücherei bietet nicht nur Zugang zu Literatur, Wissen und digitalen Medien, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aller Generationen.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung der Frauen-UWG Rheinbach im Sommer zum Thema „Herzgesundheit für Frauen“ lädt die Frauen-UWG nun erneut zu einem informativen und inspirierenden Vormittag ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)