Politik | 16.04.2021

Vorstellung des Bundestagswahlprogramms der Freien Demokraten

„Nie gab es mehr zu tun.“

Stellungnahme des FDP-Kreisverbandes Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz.Vor Kurzem haben die Freien Demokraten in Berlin ihren Programmentwurf zur Bundestagswahl der Öffentlichkeit präsentiert. Das Programm, welches in einem breiten, digitalen Programmprozess erarbeitet wurde, atmet den Geist von Freiheit, Eigenverantwortung und Aufbruch. So äußerte sich der Bundesgeneralsekretär und Landesvorsitzende der FDP, Volker Wissing mit den Worten: „Stillstand bedeutet immer Rückschritt, deshalb muss unser Land sich bewegen – und zwar in die richtige Richtung.“

Die Kreisvorsitzende der Freien Demokraten im Kreis Mayen-Koblenz, Susanne Rausch-Preissler, äußerte sich zu der Vorstellung des Programms wie folgt: „Durch die Corona-Pandemie wird offensichtlich, dass die Bundesregierung in den vergangenen Jahren nicht nur viele wichtige Weichenstellungen für die Zukunft verschlafen hat, sondern auch, dass nicht einmal die absoluten Grundlagen der Pandemiebekämpfung funktionieren. ‚Nie gab es mehr zu tun.‘ steht in Großbuchstaben auf dem Programmentwurf der Freien Demokraten. Genau das wird uns im Wahlkampf antreiben. Wir machen den Menschen ein politisches Gegenangebot zu einer planlosen Corona-Politik, einer fahrlässigen Wirtschaftspolitik und einer scheinbar allgegenwärtigen Innovationsblockade. Die FDP möchte die soziale Marktwirtschaft stärken, den Menschen wieder mehr Eigenverantwortung geben und dafür sorgen, dass unsere Kinder nicht mehr in Schulen von gestern auf eine Arbeitswelt von morgen vorbereitet werden. Die Herausforderungen der Zukunft werden wir nur mit Optimismus, Fortschritt und Vertrauen lösen. Ich bin zuversichtlich, dass die Freien Demokraten mit diesem starken Angebot an die Wählerinnen und Wähler bei der kommenden Bundestagswahl überzeugen werden.“

Den Entwurf des Bundestagswahlprogramms der Freien Demokraten finden sie unter fdp.de/vielzutun.

Pressemitteilung des

FDP-Kreisverbandes

Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung