Pressemitteilung
Norbert Röttgen zu Besuch in der neuen „Wachtberg-Mitte“
Wachtberg. Im Rahmen seiner Wahlkreisarbeit besuchte Dr. Norbert Röttgen MdB (CDU) kürzlich das neue Einzelhandels- und Dienstleistungsquartier am Bernareggio-Platz in Wachtberg-Berkum. Nachdem das Gebiet vor Rund zwei Jahren eröffnet wurde, wollte Röttgen sich einen Eindruck von dessen Entwicklung machen; bei dieser Gelegenheit traf er einige der dort aktiven Geschäftsleute auch zum persönlichen Gespräch. Begleitet wurde Röttgen vom Vorsitzenden des linksrheinischen Regionalverbandes der CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT), Stefan Lütke aus Swisttal, dem Vorsitzenden des Wachtberger Gewerbevereins, Michael Geppert, sowie weiteren MIT-Vorstandsmitgliedern. Für ihn seien intensive Kontakte in die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen ein unverzichtbares Instrument, um für die notwendige "Erdung" bei politischen Entscheidungen in Berlin zu sorgen, erklärte Röttgen. Und bei allem öffentlichen Interesse an den großen Industrieunternehmen - für das wirtschaftliche Wohlergehen des Landes leiste nun einmal der Mittelstand den entscheidenden Beitrag. Daher dürfte sich das Bekenntnis zum Mittelstand nicht in öffentlichen Reden erschöpfen, vielmehr müssten die politischen Rahmenbedingungen konsequent auf die Bedürfnisse dieser breiten wirtschaftlichen Basis ausgerichtet werden. Diesem Ziel diente ganz konkret auch dieser Termin in Wachtberg. Mit den Inhabern der Parfümerie Rüdell, des TUI-Reisebüros und des Wein Cabinetts Briem führte Norbert Röttgen Gespräche über aktuelle wirtschaftliche Fragen und Problemleistungen. Pressemitteilung der
CDU-Mittelstandsvereinigung
Auch Gespräche über wirtschaftliche Fragen und Problemstellungen führte Norbert Röttgen mit Inhabern der Geschäfte. Foto: Privat
