Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Politik | 13.09.2017

Pressemitteilung

Norbert Röttgen zu Besuch in der neuen „Wachtberg-Mitte“

Zusammen mit dem Vorsitzenden des linksrheinischen Regionalverbandes der CDU-Mittelstandsvereinigung besuchte Norbert Röttgen das Einzelhandels- und Dienstleistungsquartier am Bernareggio-Platz. Privat

Wachtberg. Im Rahmen seiner Wahlkreisarbeit besuchte Dr. Norbert Röttgen MdB (CDU) kürzlich das neue Einzelhandels- und Dienstleistungsquartier am Bernareggio-Platz in Wachtberg-Berkum. Nachdem das Gebiet vor Rund zwei Jahren eröffnet wurde, wollte Röttgen sich einen Eindruck von dessen Entwicklung machen; bei dieser Gelegenheit traf er einige der dort aktiven Geschäftsleute auch zum persönlichen Gespräch. Begleitet wurde Röttgen vom Vorsitzenden des linksrheinischen Regionalverbandes der CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT), Stefan Lütke aus Swisttal, dem Vorsitzenden des Wachtberger Gewerbevereins, Michael Geppert, sowie weiteren MIT-Vorstandsmitgliedern. Für ihn seien intensive Kontakte in die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen ein unverzichtbares Instrument, um für die notwendige "Erdung" bei politischen Entscheidungen in Berlin zu sorgen, erklärte Röttgen. Und bei allem öffentlichen Interesse an den großen Industrieunternehmen - für das wirtschaftliche Wohlergehen des Landes leiste nun einmal der Mittelstand den entscheidenden Beitrag. Daher dürfte sich das Bekenntnis zum Mittelstand nicht in öffentlichen Reden erschöpfen, vielmehr müssten die politischen Rahmenbedingungen konsequent auf die Bedürfnisse dieser breiten wirtschaftlichen Basis ausgerichtet werden. Diesem Ziel diente ganz konkret auch dieser Termin in Wachtberg. Mit den Inhabern der Parfümerie Rüdell, des TUI-Reisebüros und des Wein Cabinetts Briem führte Norbert Röttgen Gespräche über aktuelle wirtschaftliche Fragen und Problemleistungen. Pressemitteilung der

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

CDU-Mittelstandsvereinigung

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Auch Gespräche über wirtschaftliche Fragen und Problemstellungen führte Norbert Röttgen mit Inhabern der Geschäfte. Privat

Auch Gespräche über wirtschaftliche Fragen und Problemstellungen führte Norbert Röttgen mit Inhabern der Geschäfte. Foto: Privat

Zusammen mit dem Vorsitzenden des linksrheinischen Regionalverbandes der CDU-Mittelstandsvereinigung besuchte Norbert Röttgen das Einzelhandels- und Dienstleistungsquartier am Bernareggio-Platz. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Rund ums Haus
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Rund ums Haus
Generalappell
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Die in Rheinland-Pfalz inzwischen gesetzlich verankerten, wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge sind für Jan Petry, der sich im Wahlkreis Neuwied um das Direktmandat für den rheinland-pfälzischen Landtag bewirbt, ein deutliches Signal dafür, dass die Landesregierung den Bürgerwillen und die Lebensrealität vieler Grundstückseigentümer in Rheinland-Pfalz ignoriert.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft