Vertreter der CDU-Landtagsfraktion um den Vorsitzenden Gordon Schnieder mit Vertretern des Landesjagdverbandes.  Foto: privat

Am 04.06.2025

Politik

Torsten Welling (CDU): Landesregierung zerstört Vertrauen in die Jägerschaft

Novellierung des Landesjagdgesetzes

Region. Bei der Einbringung des neuen Jagdgesetzes der rheinland-pfälzischen Landesregierung war der Gegenwind massiv. Schon Tage vor der Einbringung, laufen Jägerinnen und Jäger im Land Sturm und versammelten sich zu verschiedenen Protestveranstaltungen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Torsten Welling und einige Fraktionskollegen um den Vorsitzenden Gordon Schnieder trafen die Vertreter des Landesjagdverbandes vor der Landtagssitzung zum Dialog: die Jägerschaft spricht von einem ‚Artenschutz-Skandal‘ - Jägerinnen und Jäger fühlen sich getäuscht; dass das Eder-Gesetz in erster Linie darauf abzielt mehr Wildtiere zu erlegen, lässt alle sprachlos zurück.

Torsten Welling ist sich mit seinem Kollegen und jagdpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Horst Gies, einig: „Mit dem vorliegenden Entwurf spricht das grün geführte Ministerium unseren Jägerinnen und Jägern im Land jegliche Kompetenz ab.“ Gies, der selbst Jäger ist, ist entsetzt, dass mit dem Eder-Vorschlag der Waldbau weit über den Artenschutz und die Hege gestellt wird. Damit stelle sich der Ministerrat gegen die komplette Jägerschaft. In diesem Kontext fragen sich die CDU-Politiker auch, wo denn der Tierschutz im Regierungsentwurf bleibt? „Mit diesem Gesetz droht die Gefahr, dass der Keil zwischen Behörden, Waldbesitzer sowie Jägerinnen und Jäger und Naturschützer weiter hineingetrieben wird. Denn gerade in diesen Bereichen arbeiten bisher die Kreisgruppen und die Kommunen vor Ort vertrauensvoll zusammen. Der Schaden den die Landesregierung, den Ministerin Eder, mit ihrem Vorschlag zur Novellierung des Jagdgesetzes bisher angerichtet hat, ist groß. Jägerinnen und Jäger fühlen sich vorgeführt, nicht ernstgenommen sogar degradiert. Die Landesregierung hat das Vertrauen in die Jägerschaft massiv gestört.“

Die CDU-Landtagsfraktion ist davon überzeugt, dass es unabdingbar ist, die lokalen Akteure zu stärken und nicht weiter zu schwächen. „Dafür setzten wir uns seit Monaten ein und werden dies auch weiter im rheinland-pfälzischen Landtag tun“, so Gies und Welling abschließend.

Pressemitteilung

Abgeordnetenbüro

Torsten Welling (CDU)

Vertreter der CDU-Landtagsfraktion um den Vorsitzenden Gordon Schnieder mit Vertretern des Landesjagdverbandes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Titel
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim