Politik | 16.06.2018

David Langner sichert Unterstützung des diesjährigen Christopher Street Day‘s Koblenz zu

Oberbürgermeister übernimmt Schirmherrschaft

Der CSD findet am 17. und 18. August statt

Die symbolische Regenbogenflagge am Rathaus der Stadt Koblenz. privat

Koblenz. Auch beim diesjährigen Christopher Street Day (CSD) in Koblenz, der am 17. und 18. August auf dem Platz an der Liebfrauenkirche stattfindet, kann sich der Verein zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V. über starke Unterstützung der Stadt Koblenz freuen. In einem Gespräch zwischen Oberbürgermeister David Langner und Vorstandsmitgliedern, ließ Langner sich über den aktuellen Planungsstand für die Veranstaltung informieren und zögerte nicht, die Schirmherrschaft für den diesjährigen CSD zu übernehmen. Auch versicherte er, der Verein könne mit der Hilfe der Stadt bei der weiteren Planung rechnen. Damit setzt der Oberbürgermeister ein starkes Zeichen für ein buntes und weltoffenes Koblenz und führt die gute Zusammenarbeit fort. „Wir freuen uns, dass Herr Langner die Tradition fortsetzt und uns in unserem Einsatz für die Belange der Community zur Seite steht“, sagte der erste Vorsitzende Marco Nickodemus: „Gerade in Zeiten, in denen in gewissen Bereichen der Gesellschaft Diskriminierung und Anfeindungen wieder zunehmen, ist dies ein klares Signal. Mit dieser Rückendeckung werden wir uns dafür einsetzen, dass Koblenz auch in Zukunft ein attraktiver Ort bleibt, an dem man Vielfalt leben kann.“ Schon zuvor hatte sich der Förderverein entschieden, dass politische Themen wieder ein zentraler Bestandteil sein werden. So wird mit dem Motto „Vom Wesen der Liebe“, das an Dr. Magnus Hirschfeld, einen Pionier der LSBTTIQ-Bewegung erinnert, darauf aufmerksam gemacht, dass es ein langer Weg hin zu gesellschaftlicher Akzeptanz und Gleichberechtigung ist. „Auch wenn Viele denken, mit der ‚Ehe für Alle‘ habe man das Ziel erreicht, so gibt es immer noch Ungleichbehandlungen und insbesondere bei den Rechten von Trans- und Intersexuellen fängt der Weg erst an“, so Marco Nickodemus. Der Christopher Street Day, der in vielen deutschen Städten gefeiert wird, erinnert an eine Razzia im Stonewall Inn, einer Schwulenkneipe in New York, die 1969 mehrtägige Auseinandersetzungen zwischen Homo-, Bi- und Transsexuellen und der Polizei nach sich zog und als Ausgangspunkt für die Emanzipationsbewegung von Menschen mit anderer sexueller Orientierung und abweichender sexuellen Identität gilt.

Pressemitteilung des Vereins

zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V

Die symbolische Regenbogenflagge am Rathaus der Stadt Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"