Politik | 20.08.2021

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

Öffnungszeiten des Wahlbüros

Weißenthurm. Zur Ausstellung der Briefwahlunterlagen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September ist das Wahlbüro in Zimmer 236 im 1. Obergeschoss der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Str. 4, 56575 Weißenthurm wie folgt für Sie unter Beachtung der jeweils geltenden Corona-Hygienevorschriften geöffnet:

Montag und Dienstag durchgehend 7.15 bis 16.30 Uhr,

Mittwoch 7.15 bis 12 Uhr,

Donnerstag durchgehend 7.15 bis 18 Uhr,

Freitag 7.15 bis 12 Uhr.

Außerdem gelten die folgenden verlängerten Öffnungszeiten: Freitag, 24. September von 7.15 durchgehend bis 18 Uhr.

Anträge auf Ausstellung von Briefwahlunterlagen können noch bis Sonntag, 26. September, 15 Uhr gestellt werden:

• wenn durch eine nachweislich plötzliche Erkrankung das Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich ist,

• wenn ein Wahlberechtigter (m/w/d) nachweisen kann, dass er ohne Verschulden die Antragsfrist oder die Einspruchsfrist versäumt hat,

• wenn das Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Frist zur Beantragung der Eintragung in das Wählerverzeichnis entstanden ist oder

• das Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden ist und dies erst nach Abschluss des Wählverzeichnisses zur Kenntnisnahme der Gemeindebehörde gelangt ist.

Hierzu hat das Wahlbüro wie folgt geöffnet: Samstag, 25. September von 9 Uhr bis 12 Uhr und Sonntag, 26. September von 9 bis 15 Uhr. Pressemitteilung der

Verbandsgemeindeverwaltung

Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung